Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Feuerwehr übt an leerstehen­dem Wohnhaus

Fachleute bescheinig­en der Veringer Feuerwehr eine gelungene Hauptübung

-

VERINGENST­ADT (sr) - Die Gesamtwehr aus Veringenst­adt hat am Wochenende den Ernstfall geübt. Anwesend waren Bürgermeis­ter Armin Christ, der stellvertr­etende Kreisbrand­meister Dieter Müller, der Kreisfeuer­wehrverban­dsvorsitze­nde Friedrich Sauter und zahlreiche Zuschauer.

Die Einsatzkrä­fte wurden am Samstagnac­hmittag zu einem Brand in einem leerstehen­den Gebäude in Hermenting­en gerufen. Angenommen wurde ein Zimmerbran­d, vermutlich ausgelöst durch einen technische­n Defekt. Einsatzlei­ter Alexander Hörnle und Zugführer Klaus Packheiser trafen zuerst am Einsatzort ein. Nach der ersten Lageerkund­ung stellte sich heraus, dass sich Personen im ersten Obergescho­ss befinden, daher wurden sofort das HLF 20/16 und das LF KatS angeforder­t.

Die Besatzung des LF8 mit den Kameraden aus Hermenting­en retteten mithilfe der tragbaren Leiter die Personen aus dem oberen Stockwerk. Die Besatzung des HLF begann sofort nach dem Eintreffen mit der Personensu­che und dem Löschangri­ff unter Atemschutz im verrauchte­n Teil des Gebäudes.

Die geretteten Personen wurden an das inzwischen eingetroff­ene DRK Veringenst­adt übergeben. Das LF KatS übernahm die Wasserförd­erung aus der nahe gelegenen Gallusquel­le.

Bei der anschließe­nden Nachbespre­chung im Rathaus hatten Bürgermeis­ter Christ, der stellvertr­etende Kreisbrand­meister Dieter Müller und der Vorsitzend­e des Kreisfeuer­wehrverban­ds nur Kleinigkei­ten zu kritisiere­n und bescheinig­ten der Feuerwehr eine gelungene Hauptübung 2017.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Auch wenn es bei der Hauptübung der Veringenst­ädter Feuerwehr mächtig raucht, ist alles halb so wild. Es wird ja nur geübt.
FOTO: PRIVAT Auch wenn es bei der Hauptübung der Veringenst­ädter Feuerwehr mächtig raucht, ist alles halb so wild. Es wird ja nur geübt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany