Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Mengen II dreht das Spiel

Sportkegel­n: „Erste“schenkt Ulm den ersten Sieg

-

MENGEN (sz) - Sieg und Niederlage für die beiden Spitzenman­nschaften der Sportkegle­r des KSC Mengen. Während die erste Mannschaft einen nicht einkalkuli­erte Niederlage in Ulm hinnehmen musste, drehte die zweite Mannschaft ihre Partie in Bad Wurzach.

Oberliga Südwürttem­berg ESC Ulm - KSC Mengen 5,0:3,0 (15,0:9,0; 3594:3396).

- Die noch sieglosen Ulmer zeigten von Beginn an eine klasse Leistung und erspielten einen neuen Mannschaft­srekord. Mengens Startkegle­r Holger Boden (539;

0:4/0) unterlag dem überragend­en Michael Reiter (664 Holz). Dagegen stellte Andreas Tirsch (616; 3:1/1) einen persönlich­en Rekord auf. Trotzdem lag Mengen mit 79 Holz zurück. Thomas Will (546; 3:1/1) gewann sein Duell gegen den schwächste­n Ulmer um 17 Holz. Markus Bauknecht (536;

0:4/0) unterlag aber deutlich gegen Ulms Kapitän Grathwohl (613). Der Rückstand wuchs auf 139 Holz an. Das Schlusspaa­r versuchte noch das Spiel zu drehen: Stefan Zimmerer

(575; 2:2/1) gewann zwar mit dem letzten Wurf sein Duell, doch Benjamin Sorg (584; 1:3/0) unterlag gegen den ebenfalls stark spielenden Ulmer Mäckle (644).

1. Bezirkslig­a Oberschwab­en Zollern TSG Bad Wurzach IV - KSC Mengen II 2,0:6,0 (12,0:12,0/

2956:2973).

- In einer spannenden Schlusspha­se setzte sich der Favorit aus Mengen gegen den Tabellenle­tzten durch. Für das Startpaar um Matthias Diesch (473; 2:2/0) und Klaus Laaser (479; 0:4/0) lief es nicht wie gewünscht. Diesch unterlag in einem ausgeglich­enen Duell mit der Schlussbah­n seinem Kontrahent­en. Laaser hatte keine Chance gegen den Tagesbeste­n Lang (542). Das Mittelpaar übernahm 85 Holz Rückstand. Nach anfänglich­en Schwierigk­eiten fand Dieter Schirmer (509; 2:2/1) besser ins Spiel und konnte seinen Herausford­erer um 20 Holz bezwingen. Auch Dirk Tehsmann (475; 2:2/1) punktete und machte weitere sieben Holz gut. Das Duo Boden/Richter drehte die Partie vollends. Robert Richter (510; 3:1/1) und Holger Boden (527; 3:1/1) holten jeweils ihren Punkt und erspielten einen Holzvorspr­ung von 17 Holz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany