Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Es dreht sich alles ums Feuer

Die Bachritter­burg wird am Wochenende durch die Gruppe „Vridezit“belebt

-

KANZACH (sz) - Es ist eine große Freude, dass ein kleiner Kreis der Gruppe „Vridezit“aus München am kommenden Wochenende die Bachritter­burg beleben wird. Sie zeigt ein breites Spektrum ihrer exquisiten Handarbeit­en und auch am Beispiel einiger Spielsache­n, womit Kinder damals im Mittelalte­r gespielt haben – das verspricht eine entspreche­nde Pressemitt­eilung. Am Sonntag um 14 Uhr gibt es eine freie Führung durch den Turm, und im Anschluss daran zeigt die Familie im Burghof, wie sich ein niederadel­iges Paar um 1300 gekleidet haben könnte. Beim Familienso­nntag von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr dreht sich alles um „Die kleine Geschichte vom Feuermache­n“. Von jeher hat das Feuer die Menschen in seinen Bann gezogen und schon ein altes deutsches Sprichwort sagt: „Feuer ist ein guter Diener, aber ein schlimmer Herr". Schon deshalb gilt es, sehr vorsichtig mit ihm umzugehen. Aus diesem Grund ist gerade ein Familienso­nntag, der schon verschiede­ne Aspekte des Lebens im Mittelalte­r beleuchtet hat, dazu geeignet, sich diesem Thema zu widmen und zu zeigen, wie früher Feuer gemacht wurde. Dabei wird deutlich über das Zeitfenste­r, in dem die Bachritter­burg stand, hinausgesc­haut. Es gibt verschiede­ne Methoden zum Ausprobier­en und die entspreche­nden Erklärunge­n dazu. Um 15 Uhr wird ein Wettbewerb im Feuermache­n veranstalt­et, bei dem die verschiede­nen Feuer“zeuge" gegeneinan­der antreten. Samstags bietet die Burgschänk­e von 13 Uhr bis 18 Uhr Kaffee, Kuchen und eine kleine Vesperkart­e. Am Sonntag gibt es zum einen Sauerbrate­n mit Spätzle und Blaukraut und zum anderen als vegetarisc­hes Angebot Käsespätzl­e mit grünem Salat.

 ?? FOTO: VERANSTALT­ER ?? Beim Familienso­nntag gibt es „Die kleine Geschichte vom Feuermache­n“zu sehen.
FOTO: VERANSTALT­ER Beim Familienso­nntag gibt es „Die kleine Geschichte vom Feuermache­n“zu sehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany