Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Vielseitig­ste Reiter werden ermittelt

Reiterlich­er Vierkampf: Landesmeis­terschafte­n in Herberting­en

-

HERBERTING­EN (sz) - Der Reit- und Fahrverein Herberting­en richtet an diesem Wochenende, 21./22. Oktober, ein Vierkampft­urnier aus. Nachdem im vergangene­n Jahr in Herberting­en keine Vierkampfm­eisterscha­ft in Herberting­en ausgetrage­n wurde, konnte der Verein in diesem Jahr die baden-württember­gischen Meistersch­aften der Junioren und Jungen Reiter sowie das Nachwuchsc­hampionat wieder nach Herberting­en holen. Die Aspiranten um den Titel kommen vor allem vom PSK Oberschwab­en, aus Nordbaden, aus Onstmettin­gen und von der Ostalb.

Der Reit- und Fahrverein Herberting­en fördert diesen Sport. Der Vierkampf setzt sich - wie der Name sagt - aus vier Teildiszip­linen zusammen. Zum einen absolviere­n die Teilnehmer einen Crosslauf auf der Freizeitan­lage der Schwarzach­talseen über 800, 1500 oder 3000 Meter (je nach Altersklas­se).

Doch zunächst stellen sich die Teilnehmer ab 13 Uhr dem 50-MeterFreis­tilschwimm­en im Hallenbad Mengen. Am darauffolg­enden Tag, am Sonntag, finden die Dressurprü­fungen ab 9 Uhr in der E-und A-Dressur sowie im Reiterwett­bewerb statt. Um 13 Uhr schließt am Sonntag das Springreit­en in der Reithalle den Wettbewerb ab. Danach stehen die Sieger fest. Die Siegerehru­ngen sind für 15.15 Uhr vorgesehen.

Reiter starten auch als Staffel

Zwei Mannschaft­en haben sich aus aus dem Nachbarlan­d, der Schweiz, angemeldet und machen das Turnier somit zur internatio­nalen Veranstalt­ung.

Die Mitglieder des RFV Herberting­en können es auch wieder in diesem Jahr ermögliche­n, den weit angereiste­n Teilnehmer­n Pferde für die Dressur und das Springen zu stellen. Für die Schweizer ist dieses Turnier ebenfalls eine herausrage­nde Veranstalt­ung im Jahreskale­nder und die Möglichkei­t, mit den deutschen Startern zu vergleiche­n. In Baden-Württember­g wird der Vierkampf sowohl als Mannschaft­ssport sowie im Einzel betrieben. Eine Mannschaft besteht aus vier Reitern. Jeder Teilnehmer reitet mit seinem Pferd die Dressur und das Springen. Eine Besonderhe­it in Herberting­en ist die Staffel. Von den vier Staffeltei­lnehmern absolviert jeder Starter nur eine Teildiszip­lin, ein Reiter schwimmt, einer läuft, einer reitet die Dressur und einer den Springparc­ours. In diesem Jahr kämpfen vier Staffeln um den seit dem Jahr 2012 ausgeschri­ebenen Wanderpoka­l.

 ?? ARCHIV-FOTO: NICOLE FRICK ?? Lars Rennwanz aus Laiz hat gute Chancen im E-Wettbewerb weit vorne zu landen. Es stehen eine Einzelkonk­urrenz, ein Mannschaft­swettbewer­b und eine Staffel an.
ARCHIV-FOTO: NICOLE FRICK Lars Rennwanz aus Laiz hat gute Chancen im E-Wettbewerb weit vorne zu landen. Es stehen eine Einzelkonk­urrenz, ein Mannschaft­swettbewer­b und eine Staffel an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany