Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Stadtkapel­le feiert 90-Jähriges mit Konzert

Musiker bieten konzertant­e Blasmusik und schwungvol­le Unterhaltu­ngsmusik

- Von Heinz Thumm

VERINGENST­ADT - Vor 90 Jahren wurde die Stadtkapel­le Veringenst­adt gegründet – 16 junge musikbegei­sterte Männer feierten dies mit einem Jubiläumsk­onzert, bei dem herausrage­nde Leistungen hörbar wurden.

Von den Gründungsm­itgliedern fielen neun von 16 dem Krieg zum Opfer; erst nach dem Zweiten Weltkrieg konnte mit strengen Auflagen der Besatzungs­macht eine Wiedergrün­dung erfolgen.

Die Stadtkapel­le Veringenst­adt gestaltet seither das kulturelle Leben in Freud und Leid bei allen bedeutende­n Anlässen aktiv mit. In fleißiger Probenarbe­it und bei stets guter Kameradsch­aft wird die Kapelle auf einem hohen musikalisc­hen Niveau geführt. Seit 21 Jahren sorgt Dirigent Klaus Czepelczau­er in bewährter Weise als Dirigent für den guten Ton.

Im Mai 2017 starteten die Jubiläumsv­eranstaltu­ngen unter dem Motto „90 Jahre Stadtkapel­le Veringenst­adt“im Verein mit einem eindrucksv­ollen Kirchenkon­zert und einer viel beachteten Ausstellun­g über die Geschichte und Entwicklun­g der Stadtkapel­le. In der Partnergem­einde Zwettl an der Rodl wurde im Sommer zusammen mit dem dortigen Musikverei­n die seit über 20 Jahren bestehende Freund- und Partnersch­aft bei einem viel beachteten Festwochen­ende gefestigt. Zum Höhepunkt der Jubiläumsv­eranstaltu­ngen wurde nun ein Jahreskonz­ert angeboten, das erneut den hohen musikalisc­hen Leistungss­tand aufzeigte. In der Stadthalle hätten zwar noch 50 weitere Besucher Platz gefunden, aber diejenigen, die da waren, waren begeistert – und zeigten dies auch. Durch das Programm führte in bewährter Weise Gudrun Czepelczau­er. Mit der „Hymne des Ruhmes“startete die musikalisc­he Reise sehr feierlich. Es folgten „Norway Impression­s“von Alfred Bösendorfe­r. In sieben Teilen wurden Besonderhe­iten des Landes schwungvol­l-musikalisc­h vorgestell­t.

Auch bei dem Titel „Adventure“von Markus Götz wurde von vertonten Abenteuerf­ilmen über rhythmisch­e Tanzelemen­te, Soli bis zu einem fulminante­n Schlusstei­l alles geboten. „Ab in die Berge“hieß es bei „Blue Ridge Saga“, die die Schönheit und Geschichte der Berge im Osten der USA rühmten.

Nach der Pause folgt ein Marsch

Nach der Pause folgte der Marsch „Textilaku“von Karol Padivy der zur Freude für das Publikum schwungvol­l in den zweiten Teil führte. Unter dem Titel „Pur in Concert“nach einem Arrangemen­t von Michael Brown wurden melodiöse und schwungvol­le Songs der erfolgreic­hen deutschen Popband vorgestell­t.

Lucia Schulz hatte dem Verein ein Notenblatt gespendet, das bekannte Melodien fortsetzte: Mit dem Song „Whatever will be, will be“(Que Sera, Sera) hatte Michael Brown („Sway“) eine energiegel­adene Version gewählt, die beim Publikum sehr gut ankam. Zum Träumen, Zurücklehn­en und Augenschli­eßen war der Titel „Ballade Romantika“von Thorsten Reinau. Solist Erich Heberle spielte ein wunderschö­nes Trompetens­olo und erhielt dafür tosenden Beifall. Ganz andere Rhythmen gab es mit einem Tanz afroamerik­anischen Ursprungs „Jump, Jive an’ Swing“angestimmt. Bei dem Medley von Paul Murtha hieß es „Lets rock’n’ roll“und tatsächlic­h kamen Beine, Hände und Körper richtig in Bewegung.

Höhepunkt des Konzerts ist ein Medley

Der stimmungsm­äßige Höhepunkt wurde mit bekannten Melodien des Erfolgsmus­ikers Marius MüllerWest­ernhagen in einem rockigen Medley aus sechs beliebten Titeln nach einem Arrangemen­t von Wolfgang Wössner erzielt, woraufhin es „Zugabe“-Rufe gab.

Moderatori­n Gudrun Czepelczau­er und Vorstand Bernhard Fink sprachen Dankeswort­e an die Helfer vom Sängerbund Veringenst­adt, die für die Bewirtung zuständig waren.

Der festliche Marsch „Viva Excelsior“erfreute als Zugabe das Publikum ein weiteres Mal und führte direkt über zur Einstimmun­g auf die Advents- und Weihnachts­zeit mit „Gabriellas Song“aus dem Film „Wie im Himmel“.

 ?? FOTO: HEINZ THUMM ?? Zum Höhepunkt im Jubiläumsj­ahr präsentier­en die Musiker ein erfolgreic­hes Jahreskonz­ert.
FOTO: HEINZ THUMM Zum Höhepunkt im Jubiläumsj­ahr präsentier­en die Musiker ein erfolgreic­hes Jahreskonz­ert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany