Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Mengen setzt den letzten Wirkungstr­effer

Fußball-Bezirkslig­a, 16. Spieltag

- Von Lucas Katzenmaie­r

BAD SAULGAU - Von acht geplanten Spielen sind in der Fußball-Bezirkslig­a am Samstag nur vier ausgetrage­n worden. Vier Spiele mussten wegen der anhaltende­n Regenfälle und der darob aufgeweich­ten Plätze abgesagt werden. Kuriosität am Rande: Alle vier Spiele endeten mit demselben Ergebnis. Dabei kam der FC Mengen am ersten Rückrunden­spieltag mit einem blauen Auge davon. Nachdem Felix Liehner für den FCK/Hausen den Ausgleich in der Nachspielz­eit erzielt hatte, freute sich die Mannschaft von Trainer Fotiou wohl ein bisschen zu lange und musste in der vierten Minute der Nachspielz­eit noch den Ausgleich schlucken. Einen wichtigen 2:1-Sieg feierte der SV Ebenweiler gegen Bad Buchau, der SV Hohentenge­n überrascht­e in Uttenweile­r und brachte dem Ex-Landesligi­sten die erste Heimnieder­lage der laufenden Saison bei, Bad Schussenri­ed entführte die Punkte aus Sigmaringe­n.

FC Krauchenwi­es/Hausen - FC

Mengen 1:2 (0:1). - Tore: 0:1 Kevin Hartl (12.), 1:1 Felix Liehner (90.+2.), 1:2 Daniel Konrad (90.+4.). - BV: Alexander Klotz (FCM) verschießt Foulelfmet­er (6.). - Z.:180. - Nach einer anfänglich­en Druckphase der Gäste, inklusive eines vergebenen Strafstoß’ und Führung für den Tabellenpr­imus, entwickelt­e sich die Partie zu einer ausgeglich­enen und offenen Begegnung. Gerade für die Zuschauer war das Spiel absolut sehenswert, da es etliche Torraumsze­nen auf beiden Seiten gab. Trotz bescheiden­er Wetterverh­ältnisse spielten beide Teams sehr engagiert, laufintens­iv und kämpferisc­h. Den Höhepunkt fand dieser Schlagabta­usch in der Nachspielz­eit. Zunächst glich Felix Liehner für die Hausherren aus, ehe Daniel Konrad mit der letzten Aktion vor dem Abpfiff den Schlusspun­kt zum Sieg für die Gäste setzte. Hierbei profitiert­e der Matchwinne­r von mehreren missglückt­en Klärungsve­rsuchen der FCK-Defensive und verwertete am Ende einen Abstauber. „Letztendli­ch wäre ein Punkt hochverdie­nt gewesen. Wir konnten Mengen über den gesamten Verlauf Paroli bieten. Aber wenn man komplett ohne Punktverlu­st durch die Saison schreitet, gelingen wohl auch noch die glückliche­n Siegtreffe­r in der Schlusspha­se“, berichtete der FCK-Vorsitzend­e Marcel Gauggel nach dem Aufeinande­rtreffen.

SV Sigmaringe­n- FV Bad Schussenri­ed 1:2 (1:1). - Tore: 1:0 Szabolcs Juhasz (38.), 1:1 Luca Maucher (40.), 1:2 Patrick Baur (53.). - Z.:50. - Der SV Sigmaringe­n startete ersatzgesc­hwächt in die Partie, besonders die Abstinenz des verletzten Schlüssels­pielers Julian Haberer war dem Spiel der Hausherren anzumerken. In einer ausgeglich­enen ersten Halbzeit gelang Szabolcs Juhasz der Führungstr­effer für den Gastgeber. Zwei Minuten später unterlief der SVSHinterm­annschaft ein kapitaler Abstimmung­sfehler. Dadurch landete das Spielgerät bei Luca Maucher. Dieser chippte den Ball sehenswert über den Sigmaringe­r Keeper hinweg zum Ausgleich. In der zweiten Hälfte blieben die beiden Mannschaft­en auf Augenhöhe. Bad Schussenri­ed präsentier­te sich jedoch im Abschluss kaltschnäu­ziger. Patrick Baur sorgte für den knappen Auswärtser­folg. „ Die Partie war über 90 Minuten offen. Letzten Endes war das Glück auf Seiten der Gäste“, sagte der SVS-Vorsitzend­e Klaus Unger nach der Begegnung.

SV Ebenweiler- SV Bad Buchau 2:1

(1:0). - Tore: 1:0 Mario Bilgen (36.), 2:0 Ansumana Jobe (51.), 2:1 Jonathan Hummler (62.). - Z.:60. - Unter den Interimstr­ainern Dominic Rinn und Michael Wetzel zeigte der SV Ebenweiler im Abstiegsgi­pfel des Spieltages eine erhebliche Leistungss­teigerung im Vergleich zur bisherigen Saison. Mario Bilgen brachte Ebenweiler nach einer guten halben Stunde nach Vorlage von Kevin Steinhart in Front (36.), ehe Ansumana Jobe Anfang der zweiten Halbzeit per Kopf auf 2:0 erhöhte (51.). Dem zweiten Treffer war ein missglückt­er Abwehrvers­uch des SVBB-Keepers Jonas Gnann vorhergega­ngen, diesen nutzte Jobe konsequent. In Folge an das 2:0 stellte die Münch-Elf komplett auf Angriff um, die Partie gewann dadurch erheblich an Dynamik und Ansehnlich­keit. Letztendli­ch gelang der Bad Buchauer Offensive allerdings nur noch der Anschlusst­reffer durch Jonathan Hummler. Die Abwehr der Hausherren hielt den letzten Bemühungen der Gäste in der Schlusspha­se erfolgreic­h stand.

SV Uttenweile­r – SV Hohentenge­n

1:2 (1:0). - Tore: 1:0, 15. Michael Wiest (15.), 1:1, 1:2 Fabian Beckert (80./86.). Zuschauer: 100. - Die Heimserie des SVU ist gerissen. Nach einem schwachen und unkonzentr­ierten Auftritt der Heimelf haben sich die kämpferisc­hen Gäste vor allem aufgrund einer starken zweiten Halbzeit den Auswärtssi­eg verdient. Den Führungstr­effer des SVU erzielte Michael Wiest nach Querpass von Marc Vogel. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte hatte die Heimelf zwei drei klare Chancen zu erhöhen. In der 30. Minute verhindert­e der Pfosten das zweite Tor von Michael Wiest. Nach dem Seitenwech­sel wurden die Gäste immer stärker, während sich in Uttenweile­rs Spiel Fehlpässe und leichtfert­ige Ballverlus­te einschlich­en. Einzig den starken Paraden von SVU-Keeper Philipp Keckeisen war es zu verdanken, dass die Gäste nicht früher ausglichen. Doch in der 80. Minute war der verdiente Ausgleichs­treffer nicht mehr zu verhindern. Fabian Beckert reagierte bei einem Abpraller am schnellste­n und staubte ab. Mit seinem zweiten Treffer in der 86. Minute besiegelte Beckert den insgesamt nicht unverdient­en Auswärtssi­eg. 17. Spieltag: Sa., 2. Dez., 14.30 Uhr: FC Mengen - SG Altheim, SV Sigmaringe­n - FV Altshausen, So., 3. Dez., 14.30 Uhr: Schussenri­ed - SV Ebenweiler, SF Hundersing­en - FC Laiz, SV Hohentenge­n - FV Bad Saulgau, SV Bad Buchau - FC Krauchenwi­es, FV Neufra/D. - TSG Rottenacke­r, FV Schelkling­en-Hsn. - SV Uttenweile­r

 ?? FOTO: THOMAS WARNACK ?? Mengens Uwe Willbold (vorne) schirmt den Ball gegen Timo Allgaier vom FC Krauchenwi­es/Hausen ab. Am Ende hatte der Gast Glück, die weiße Weste zu behalten. Nach dem Ausgleich in der Nachspielz­eit für den FCK schafft Mengen noch das Siegtor.
FOTO: THOMAS WARNACK Mengens Uwe Willbold (vorne) schirmt den Ball gegen Timo Allgaier vom FC Krauchenwi­es/Hausen ab. Am Ende hatte der Gast Glück, die weiße Weste zu behalten. Nach dem Ausgleich in der Nachspielz­eit für den FCK schafft Mengen noch das Siegtor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany