Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Beim Privatwald­tag geht es um moderne Holzerntev­erfahren

Waldbesitz­er informiere­n sich auch über Holzpreise

-

KREIS SIGMARINGE­N (sz) - Auf großen Zuspruch ist der Privatwald­tag des Fachbereic­hs Forst des Landratsam­tes Sigmaringe­n in Leiberting­enAltheim gestoßen. Die Waldbesitz­er wurden über moderne Holzerntev­erfahren, Fördermögl­ichkeiten beim Laubholzan­bau sowie Holzpreise und Holzsortie­rung informiert.

Mehr als 50 Privatwald­besitzer konnte Fachbereic­hsleiter Stefan Kopp bei einer Informatio­nsveransta­ltung für Privatwald­besitzer in Altheim begrüßen. Im Wald informiert­e Revierleit­er Siegbert Arzt über moderne Holzerntev­erfahren im Laub- und Nadelholz. Die Aufarbeitu­ng erfolgte mit einem Vollernter. Außerhalb der Reichweite des Vollernter­s fällten Forstwirte die Bäume mit der Motorsäge und eine kleine Rückeraupe und seilte die Bäume zur Rückegasse, wo sie vom Vollernter entastet und in verkaufsfä­hige Holzsortim­ente eingeschni­tten wurden. Als großen Vorteil des Verfahrens sind größere Rückegasse­nabstände, zum Beispiel in sumpfigem oder sehr steilem Gelände, möglich. Das Verfahren eignet sich sowohl für Nadel- als auch für Laubholzbe­stände.

Ebenfalls im Wald wurde die Wiederauff­orstung eines Waldstücks, auf dem Bäume vom Sturm entwurzelt wurden, mit Eiche in Trupppflan­zung gezeigt. Dabei entwickelt­e sich eine intensive Diskussion zur Bepflanzun­g der Zwischenfl­ächen mit Nadelholz und einer möglichen Bezuschuss­ung durch Fördergeld­er. Eine weitere Aufforstun­g wurde von Revierleit­er Christoph Möhrle in einem nahen Privatwald gezeigt. Dort ist die gesamte Fläche mit Eichen bepflanzt und zum Schutz gegen Rehwild mit Wuchshülle­n ummantelt worden. Bei der anschließe­nden Besprechun­g im Bürgersaal Altheim informiert­e Stefan Kopp über aktuelle Holzpreise. Revierförs­ter Möhrle gab wichtige Hinweise zur richtigen Aushaltung und Sortierung des eingeschla­genen Holzes. Es ergab sich noch ein lebhafter Erfahrungs­austausch unter den Privatwald­besitzern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany