Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Rohmer und Maier treffen zur Premiere

Fußball-Landesliga, St. 4: SV Oberzell - FC Ostrach 0:2 (0:0)

- Von Christian Metz

OBERZELL - Der FC Ostrach hat den ersten Sieg in der Landesliga beim SV Oberzell gefeiert. Das in den vergangene­n Jahren für Ostrach zur uneinnehmb­aren Bastion gewordene Oberzell fiel am Samstag. Ostrach siegte mit 2:0 (0:0), dank Toren von Kapitän Christoph Rohmer und des eingewechs­elten Spielertra­iners Lukas Maier, der fünf Minuten vor Schluss alles klar machte. Die Ostracher waren in einer überschaub­ar guten Partie spielerisc­h das bessere Team und gewannen verdient.

Beim SV Oberzell rückte Fabio Maucher nach überstande­ner Verletzung wieder auf seiner angestammt­en Position rechts in der Viererkett­e in die Startelf. Jason Müller ist zwar in der Schulter noch nicht ganz beschwerde­frei, er lief aber dennoch von Anfang an auf der Zehn auf.

Nach vorne lief beim SVO vom Anpfiff weg kaum etwas zusammen. Schon bei der Ballannahm­e haperte es gewaltig, die Fehlpassqu­ote war hoch und die Oberzeller schafften es kaum einmal, einen Offensiv-Zweikampf zu gewinnen. Trainer Achim Pfuderer hatte selbst vor der Partie die Erwartunge­n gedämpft – angesichts der momentanen Verfassung seines Teams hätte er tatsächlic­h mit einem Punkt zufrieden sein können.

Der SVO hatte gleich in den ersten Minuten Glück, als ein Pfiff von Schiedsric­hter Lars Schulmeist­er ausblieb. Linksverte­idiger Manuel Schlude hatte den Laufweg von Ostrachs einziger Spitze Patrick Klotz gekreuzt und diesen im Strafraum zu Fall gebracht. Ab der 10. Minute geriet die Oberzeller Defensive dann massiv unter Druck – nach einer Flanke von rechts klärte Innenverte­idiger Michael Polczynski gerade noch vor Markus Gipson.

Ostrach stand hinten solide, erst in der 19. Minute schaffte der SVO die erste Annäherung Richtung gegnerisch­es Tor: Maucher flankte rechts aus vollem Lauf, Stürmer Leiulu Anderson Gomes dos Santos köpfte aber neben das Tor. Bis zur Pause passierte nicht mehr viel: Ostrach hatte zwar mehr Aktionen Richtung Oberzeller Tor – unter anderem drei Ecken nacheinand­er – Samuel Vytis Kleb im SVO-Tor bekam aber nichts auf seinen Kasten.

Zur zweiten Halbzeit kam auf Oberzeller Seite Felix Tremmel für Müller. Die Probleme blieben: Im Spiel nach vorne war bei Befreiungs­schlägen vieles dem Zufall überlassen, ging’s geordnet nach vorne, war der Ball meist schnell wieder weg.

Rohmer trifft per Strafstoß

In der 64. Minute lief beim SVO am Sechzehnme­terraum zum ersten Mal spielerisc­h alles glatt: Erst setzte sich Gomes dos Santos gegen FC-Verteidige­r Stefan Hornstein durch – sein Zuspiel legte Marco Geßler mit einem Kontakt auf Tremmel weiter, aber der schoss aus 16 Metern Torentfern­ung vorbei.

In der 70. Minute ging Klotz im Duell mit Polczynski wieder im Strafraum zu Boden – erneut blieb der Pfiff aus. Dafür sah Schiedsric­hter Schulmeist­er eine Minute später einen Strafstoß, wo keiner war: Kleb hatte den heranstürm­enden Klotz gar nicht berührt, als der erneut zu Boden ging. FCO-Kapitän Christoph Rohmer war´s egal – er drosch den Elfmeter mittig in die Maschen. Die Oberzeller antwortete­n mit einem Doppelwech­sel, offensiv fehlte aber weiter das Durchsetzu­ngsvermöge­n. Stattdesse­n spielte Klotz einen Konter gegen drei Mann toll aus und legte dann quer auf den eingewechs­elten Lukas Maier, der nur noch einzuschie­ben brauchte.

„Wir machen gerade eine sehr schwierige Phase durch“, sagte ein enttäuscht­er Oberzeller Trainer Achim Pfuderer nach dem vierten Spiel ohne Sieg in Serie. „Der eine oder andere Spieler ist kurz vor der Winterpaus­e am Limit. Aber das kann keine Entschuldi­gung sein für diesen blutleeren Auftritt, für den wir uns bei jedem einzelnen Zuschauer entschuldi­gen müssen.“

„Das war ein absolut verdienter Sieg“, freute sich dagegen Simon Kober vom FC Ostrach – und Lukas Maier, der nach seiner Einwechslu­ng zur Vorentsche­idung getroffen hatte, ergänzte: „Das war spielerisc­h sehr ordentlich – vor allem wenn man bedenkt, mit welchen Platzverhä­ltnissen wir zurzeit im Training zurechtkom­men müssen.“

 ?? FOTO: CHRISTIAN METZ ?? Huch, wo isser? Ostrachs Christian Luib (re.) versetzt Oberzells Daniel Wellhäuser, der zunächst gar nicht zu wissen scheint, wo Luib ist. Der FCO gewinnt in Oberzell mit 2:0 und feiert den ersten Ligasieg überhaupt in der Ravensburg­er Vorstadt.
FOTO: CHRISTIAN METZ Huch, wo isser? Ostrachs Christian Luib (re.) versetzt Oberzells Daniel Wellhäuser, der zunächst gar nicht zu wissen scheint, wo Luib ist. Der FCO gewinnt in Oberzell mit 2:0 und feiert den ersten Ligasieg überhaupt in der Ravensburg­er Vorstadt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany