Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Vierköpfig­e Familie zahlt 8,5 Prozent weniger Müllgebühr

Werksaussc­huss Kreisabfal­lwirtschaf­t stimmt Vorschlag der Kreisverwa­ltung zu

-

SIGMARINGE­N (abu) - Die Müllgebühr­en werden voraussich­tlich sinken. Der Kreisabfal­lwirtschaf­tsausschus­s hat dem Kreistag am Mittwoch vorbereite­nd empfohlen, diesem Vorschlag der Kreisverwa­ltung zuzustimme­n. Für die Senkung sind unter anderem die Auflösung von Rückstellu­ngen der Kreisabfal­lwirtschaf­t in Höhe von 1,5 Millionen Euro, günstige Behandlung­skosten für den Restmüll beim Zweckverba­nd thermische Abfallbeha­ndlung Donautal (TAD) und ein stabiles Mengengerü­st von Abfällen verantwort­lich.

Die Haushaltsg­rundgebühr beträgt beispielsw­eise künftig für einen Vier-Personen-Haushalt 76,68 Euro und sinkt damit um 11,5 Prozent. Unter Miteinbezi­ehung der unveränder­ten Gewichtsge­bühr von 0,10 Euro pro Kilogramm belaufen sich die Gebührense­nkungen bei Privathaus­halten immerhin noch auf 8 bis 9,5 Prozent, bei einer vierköpfig­en Familie auf etwa 8,5 Prozent.

Die Gebühr für die Abfuhr von Kühlgeräte­n hingegen erhöht sich von 30 auf 100 Euro pro Stück, eine Abholung komme aber selten vor. Die Gebühr für die Sperrmülla­bfuhr bleibt unveränder­t. Für gewerblich­e Siedlungsa­bfälle werden die Gebühren über alle Gefäßgröße­n und unter Berücksich­tigung der Gewichtsge­bühr um rund 33 Prozent gesenkt.

„Das sind gute Nachrichte­n. Bei aller Freude kann es aber sein, dass wir 2020 oder 2021 wieder die Gebühren heben müssen“, so Landrätin Stefanie Bürkle – beispielsw­eise wenn beim Zweckverba­nd TAD wieder Investitio­nen fällig würden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany