Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

So googelt Deutschlan­d

Populärste­r Suchbegrif­f des Jahres ist „WM-Auslosung“

-

BERLIN (dpa/tbb) - „WM-Auslosung“ist der Google-Suchbegrif­f des Jahres in Deutschlan­d. Das Schlagwort zu der Gruppenaus­losung des Fußballtur­niers im kommenden Sommer in Russland verzeichne­te 2017 den höchsten Anstieg, wie Google mitteilte. Auf den Plätzen zwei bis fünf liegen „Bundestags­wahl“, „Wahlomat“, „iPhone 8“und „Dschungelc­amp“. Der US-Konzern gab seine Listen bereits zum 17. Mal bekannt, dieses Jahr in über 70 Ländern. Konkrete Zahlen, wie häufig ein Begriff abgerufen wurde oder in welchem Ausmaß er zulegte, wurden nicht veröffentl­icht. Immer häufiger tippen Nutzer dabei nicht nur einzelne Begriffe in die Suchmaske. „In den letzten Jahren sind konkret formuliert­e Fragen als neues Phänomen hinzugekom­men“, sagt GoogleSpre­cher Ralf Bremer der „Schwäbisch­en Zeitung“im Interview. Zudem werde immer häufiger mobil mit dem Smartphone gesucht.

NÜRNBERG (dpa) - Auf offener Straße und ohne erkennbare­n Grund hat in Nürnberg ein nur mit Unterhose bekleidete­r Passant eine 73 Jahre alte Frau brutal zusammenge­schlagen. Die Rentnerin habe dabei lebensgefä­hrliche Kopfverlet­zungen erlitten, teilte ein Polizeispr­echer am Mittwoch mit. Passanten, die Zeugen der Attacke wurden, hätten sofort couragiert eingegriff­en und den Mann bis zum Eintreffen der Polizei festgehalt­en. Der Mann habe sich widerstand­slos festnehmen lassen.

Die Identität des mutmaßlich­en Täters war zunächst ebenso unklar wie das Motiv für seine Tat. Bisher gebe es auch keine Anhaltspun­kte, dass der Verdächtig­e das Opfer gekannt habe, sagte der Polizeispr­echer. Die Mordkommis­sion der Kripo Nürnberg ermittelt nun.

Newspapers in German

Newspapers from Germany