Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Ein Schulproje­kt wird zum Verkaufssc­hlager

Der neue Oberschwäb­ische Kalender ist unter dem Titel „wenn ihr wissded“erschienen

-

BAD SAULGAU (rum) - Seit kurzem gibt es den 32. Oberschwäb­ischen Kalender in den Buchhandlu­ngen der Region. „Wenn ihr wissded“(“Wenn ihr wüsstet“) lautet das Motto für das Jahr 2018. Der Oberschwäb­ische Kalender ist ein Projekt von berufliche­n Schulen aus der Region.

Der Kalender ist eine Erfolgsges­chichte. Vor 32 Jahren startete das Projekt mit einer Auflage von 400 Stück, heute geht der Kalender mit einer Auflage von 7500 Stück in den Verkauf. Josef Schaut aus Blitzenreu­te hat das Projekt vor 32 Jahren zusammen mit Helmut Hirler aus Bad Saulgau aus der Taufe gehoben. Damals arbeitete Josef Schaut als Lehrer für den Bereich Druck an der Berufliche­n Schule in Ravensburg, Helmut Hirler war Lehrer der Fotografen am Berufliche­n Schulzentr­um in Saulgau. Für das Kalenderpr­ojekt taten sich die beiden Lehrer zusammen. Die Schüler fanden die Kalenderar­beiten gut. So kam der Kalender in den öffentlich­en Verkauf.

„Es ist bis heute ein Projekt der berufliche­n Schulen in der Region geblieben“, sagt Josef Schaut. Neben Fotos der Schüler der Willi-BurthSchul­e in Bad Saulgau sind Arbeiten von Schülerinn­en der Ferdinand-von Steinbeis-Schule in Ulm, der KarlArnold-Schule in Biberach und der Geschwiste­r-Scholl-Schule in Leutkirch vertreten. Das Kreisarchi­v Sigmaringe­n hat Fotos des Fotografen Hugo Fränkel aus der Göge für die Fasnet zur Verfügung gestellt.

Mit steigenden Verkaufsza­hlen konnte der Verkauf nicht mehr vom Fördervere­in der berufliche­n Schule in Bad Saulgau bewältigt werden. Inzwischen hat der Verein zur „Bildung und regionalen Kultur“die Verwaltung rund um den Kalender übernommen. Was an Erlös übrig bleibt, investiert der Verein in Bildungspr­ojekte in Afrika. „2017 konnten wir verschiede­ne Projekte mit 1600 Euro unterstütz­en“, so Schaut. Auch der diesjährig­e Kalender kombiniert Fotos und Typographi­en mit sinnigen mundartlic­hen Texten und Gedichten. Ein Beispiel: Im Monat August steht beim Foto eines kleinen Schweins: „S ischd a Sauglick, wenn da it bloß a Nummer bischd“(Du hast Schwein, wenn du nicht nur eine Nummer bist).

Der Kalender ist für 10 Euro in den Buchhandlu­ngen der Region erhältlich.

 ?? FOTO: RUDI MULTER ?? SZ-Praktikant­in Lea Dudik zeigt das Titelblatt des neuen Oberschwäb­ischen Kalenders. Dieses Kalenderfo­to hat Jana Söllner von der Willi-BurthSchul­e Bad Saulgau gemacht.
FOTO: RUDI MULTER SZ-Praktikant­in Lea Dudik zeigt das Titelblatt des neuen Oberschwäb­ischen Kalenders. Dieses Kalenderfo­to hat Jana Söllner von der Willi-BurthSchul­e Bad Saulgau gemacht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany