Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Hüttenkape­lle Lauchertha­l spielt weihnachtl­iche Stücke

Zum Kirchenkon­zert kommen zahlreiche Zuhörer in die St. Meinrad-Kirche

- Von Beatrix Speker

SIGMARINGE­NDORF - Zahlreiche Besucher sind am 23. Dezember der Einladung der Hüttenkape­lle Lauchertha­l zu ihrem Kirchenkon­zert in die St. Meinrad-Kirche nach Lauchertha­l geforgt.

Noch bevor Jürgen Ritter, der zwischen den Stücken zusammen mit Stefanie Maier weihnachtl­iche Geschichte­n und Gedichte darbot, die Zuhörer begrüßte und sie einlud, das Konzert mit Ruhe und Vorfreude auf das Fest zu genießen, eröffneten die Musiker das einstündig­e Konzert mit „Glory of Baroque“. In der weihnachtl­ich geschmückt­en Kirche folgte das zweite Stück „David of the white Rock“und stimmte mit seinem ruhigen Anfang auf die weihnachtl­iche Zeit ein. Klarinette­n eröffneten das Stück „Blue Bells of Scotland“, bevor Marco Schweizer mit seinem Trompetens­olo in „Der einsame Hirte“ sein Können unter Beweis stellte. „Für einen Augenblick wird einem weihnachtl­ich zumute“, kündigte dann Jürgen Ritter das fünfte Stück „Choral and Canzon“an. Gerhard Amann mit seinem Tenorhorn folgte als zweiter Solist im Stück „Nessun Dorma“.

„A little love song“, eine Ballade für Soloklarin­ette, wurde durch das Solo von Stefanie Maier getragen. Bevor die Hüttenkape­lle das letzte Stück darbot, bedankte sich Stefanie Maier für das Kommen, wünschte den Zuhörern frohe Weihnachte­n und lud anschließe­nd an das Konzert alle Anwesenden zu Punsch und Glühwein ein. Als abschließe­nden Glanzpunkt setzten die Tonkünstle­r „We are the World“von Michael Jackson. Das Publikum bedankte sich mit stehendem und langanhalt­endem Applaus.

Dirigentin Stefanie Kaiser bedankte sich ebenfalls für die Treue der Zuhörer und sagte, dass die erste Zugabe „La fille aux cheveux de lin“(Das Mädchen mit den flachsblon­den Haaren) die Gemüter der Musiker etwas spalten würde, sie selbst aber überzeugt sei, „es ist ein schönes Lied, und es wird Ihnen gefallen“. Mit der zweiten Zugabe forderte sie die Zuhörer zum Mitmachen auf. Dieser Aufforderu­ng folgte das Publikum und sang bei „Macht hoch die Tür“auch kräftig mit.

 ?? FOTO: BEATRIX SPEKER ?? Die Hüttenkape­lle bedankt sich für den Applaus.
FOTO: BEATRIX SPEKER Die Hüttenkape­lle bedankt sich für den Applaus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany