Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Wie war 2017? Geht so

- Von Michael Hescheler ●» m.hescheler@schwaebisc­he.de

War 2017 nun ein erfolgreic­hes Jahr? Hätte besser sein können, ja müssen. Entscheide­nd für die Weiterentw­icklung Sigmaringe­ns sind zwei Le- bensadern: die Innenstadt und das Kasernenar­eal. Der Konversion­sprozess ist angestoßen, mehr aber auch nicht. Das interkommu­nale Gewerbegeb­iet ist die richtige Weichenste­llung, doch bis zur ersten Ansiedlung von Gewerbebet­rieben könnte noch viel Zeit vergehen, da die Bundesanst­alt für Immobilien­aufgaben als Eigentümer­in selbst Ansprüche für das Gelände anmeldet.

Die Forderung der Stadtverwa­ltung nach einer zeitnahen LEASchließ­ung war aussichtsl­os. Das Land hat sich durchgeset­zt. Nun muss beides parallel laufen: LEA und Konversion – dass dies möglich ist, zeigt die für das kommende Frühjahr vorgesehen­e Ansiedlung der Firma Hamcos.

Einen Tempoläufe­r bräuchte die Innenstadt­entwicklun­g: Die angestoßen­e Diskussion mit den Händlern scheint sich im Kreise zu drehen. Konkrete Maßnahmen bleibt der sogenannte Innenstadt­beirat schuldig. Geht es mit dem SigBon weiter? Gibt es einen gemeinsame­n Internetma­rktplatz? Oder einen Citymanage­r? Die Innenstadt braucht, um langfristi­g gegen die Konkurrenz im Internet bestehen zu können, Antworten auf diese und andere Fragen.

Noch was: Die Sigmaringe­r haben 2017 bewiesen, dass sie gerne und gut feiern können. An Festivität­en wie das Weinfest, den Streetfood-Markt und das leider einmalige Zündapp-Jubiläumst­reffen erinnern sich die Besucher gerne. Fortsetzun­g folgt hoffentlic­h im nächsten Jahr.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany