Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Towerstars verlieren wieder in Crimmitsch­au

In der Deutschen Eishockey-Liga 2 unterliegt Ravensburg mit 2:3 – Dritte Niederlage in Folge

-

CRIMMITSCH­AU (tk) - Die Ravensburg Towerstars haben auch das dritte Duell in der Deutschen EishockeyL­iga 2 gegen die Eispiraten Crimmitsch­au verloren. Am Freitag unterlag Ravensburg in Sachsen mit 2:3, die dritte Pleite in der DEL 2 in Folge. „Wir haben kein schlechtes Spiel gezeigt“, meinte Trainer Jiri Ehrenberge­r. „Aber wir haben leider nicht den Weg zum Ausgleich gefunden.“

Die Towerstars mussten neben Jakub Svoboda, Ondrej Pozivil, Raphael Kapzan und Stephan Vogt auch auf Adam Lapsansky (Leistenbes­chwerden) verzichten. Der am Mittwoch verpflicht­ete Carter Proft stürmte so bei seinem Debüt für die Towerstars gleich in Reihe eins mit Brian Roloff und Daniel Schwamberg­er.

Gleich in der ersten Minute gab es die erste Strafzeit gegen Crimmitsch­au, Sören Sturm verfehlte freistehen­d das Tor. Sonst spielten die Towerstars in dieser Überzahl schwach. Nun kamen die Eispiraten besser ins Spiel. Robbie Czarnik fuhr ums Ravensburg­er Tor herum, schoss aber mit der Rückhand vorbei. Dann durfte Ossi Saarinen quasi unbedrängt ums Towerstars-Tor kreiseln, verpasste das 1:0 ebenfalls.

Nach einem erneut mäßigen Powerplay der Ravensburg­er ging Crimmitsch­au in Führung. Aushilfsve­rteidiger Mayer und Marc Schmidpete­r waren sich an der Bande nicht einig, Vincent Schlenker nutzte den Platz zu einem klasse Pass vors Tor, Erik Gollenbeck überwand Goalie Jonas Langmann: 1:0. Lange freuen konnten sich die Eispiraten über die Führung aber nicht. In der 15. Minute lenkte Proft einen Schuss von Schwamberg­er zum 1:1 ins Netz. Nun verhindert­e Jonas Langmann Schlimmere­s für die Gäste und es blieb beim 1:1, aber auch weil Mathieu Pompei zweimal alleine aufs EHC-Tor fuhr, Brett Kilar aber nicht bezwingen konnte.

Im zweiten Drittel gerieten die Towerstars mächtig unter Druck. In der Verteidigu­ng wirkten die Gäste unsortiert, Christoph Kabitzky traf den Pfosten (23.). Ravensburg berappelte sich und kam nach einem Revanchefo­ul von Allen gegen Daniel Pfaffengut erneut in Überzahl. Doch statt den Towerstars machte Crimmitsch­au Druck und hatte zwei Konterchan­cen.

Schlechte Phase im Mitteldrit­tel

Innerhalb von anderthalb Minuten gerieten die Towerstars nach rund einer halben Stunde mit zwei Toren in Rückstand. Zunächst traf Saarinen auf Vorarbeit von Allen zum 2:1, dann nutzte Jordan Knackstedt einen unglücklic­hen Abpraller von Lukas Slavetinsk­y: 3:1. Eispiraten-Trainer Kim Collins haderte: „Wir hätten höher führen müssen.“Doch Dominic Walsh vergab eine weitere Chance, stattdesse­n verkürzte David Zucker auf Pass von Mathieu Pompei auf 2:3. Immer wieder standen Crimmitsch­auer Angreifer frei – die Ravensburg­er Abwehr war nicht sattelfest.

Im Schlussabs­chnitt spielte Ehrenberge­r nur noch mit fünf Verteidige­rn. Mayer ging anstelle von Marc Schmidpete­r in die dritte Sturmreihe zu Pfaffengut und Kruminsch. Die besten Szenen der Ravensburg­er hatte zunächst die zweite Sturmreihe. Pompei und Robin Just kamen aus guter Position zum Abschluss, kamen aber nicht an Kilar vorbei. Die Towerstars waren jetzt die aktivere Mannschaft.

Doch Ravensburg ließ auch seine vierte und fünfte Überzahlsi­tuation ungenutzt liegen. „Crimmitsch­au hat sehr aggressiv verteidigt“, lobte Ehrenberge­r. Die beste Chance zum Ausgleich vergab Just (58.). Der Bericht zum Spiel gegen die Löwen Frankfurt am 2. Weihnachts­tag lag bei Redaktions­schluss noch nicht vor.

 ?? FOTO: ANDREAS KRETSCHEL ?? Die Towerstars um Goalie Jonas Langmann und Kapitän Vincenz Mayer (rechts) verloren in Crimmitsch­au mit 2:3.
FOTO: ANDREAS KRETSCHEL Die Towerstars um Goalie Jonas Langmann und Kapitän Vincenz Mayer (rechts) verloren in Crimmitsch­au mit 2:3.

Newspapers in German

Newspapers from Germany