Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Balingen kassiert verdiente Niederlage

Handball, 2. Bundesliga: HBW Balingen-Weilstette­n - SG BBM Bietigheim-B. 23:24 (12:14)

- Von Heinrich Müller

BALINGEN (sz) - Der HBW BalingenWe­ilstetten hat das letzte Heimspiel des Jahres in der 2. Handball-Bundesliga verloren und beendet die Hinspielru­nde der Saison 2017/18 auf einem enttäusche­nden siebten Tabellenpl­atz. Die 23:24 (12:14)-Niederlage gegen die SG BBM Bietigheim am Freitagabe­nd war völlig verdient und hätte auch durchaus höher ausfallen können. Am Dienstagab­end bestritt Balingen das erste Rückrunden­spiel in Essen. Der Bericht lag bei Redaktions­schluss noch nicht vor.

Während HBW-Coach Jens Bürkle in der abschließe­nden Pressekonf­erenz kein Blatt vor den Mund nahm und ehrlicherw­eise einräumte, dass es die schlechtes­te Leistung der letzten vier, fünf Wochen war, entschuldi­gte sich zeitgleich Kapitän Martin Strobel beim Fan-Talk in der Halle im Namen der kompletten Mannschaft bei den Fans für die schlechte Leistung. Trainer und Mannschaft hatten sich viel vorgenomme­n, waren im Training hoch konzentrie­rt und fixiert auf das Spiel.

Jeder Balinger Spieler wollte den Sieg und mit 5:3 starteten Strobel und Co. auch recht vernünftig in die Partie. Der junge Norweger Simen Schønnings­en hatte seine Mannschaft mit einem Hattrick innerhalb von nur zwei Minuten in Führung geballert. Hinten hatte Torhüter Tomáš Mrkva seinen Kasten zugenagelt und alles schien wunderbar zu laufen. Die Fans waren zufrieden und die „Hölle Süd“war vorweihnac­htlich gestimmt und brodelte.

Der Tabellenzw­eiten schlug aber gnadenlos zurück. Spätestens ab der zehnten Spielminut­e wurde deutlich, was Trainer Jens Bürkle damit meinte, als er im Vorfeld vor der schnellste­n Mannschaft der Liga warnte. Drei kleine Fehler und zwei Fehlwürfe nutzten die Gäste zum 5:0Lauf und nach nur fünf Minuten war aus der Balinger 5:3-Führung ein 5:8Rückstand geworden. „Ein Rückstand, von dem wir uns das ganze Spiel über nicht mehr erholt haben“, sagte der Balinger Trainer und machte deutlich, dass damit für ihn die Vorentsche­idung schon recht früh gefallen war. Nach einer frühen Auszeit von Bürkle und ein paar kleinen Umstellung­en konnte Balingen den Lauf der Gäste vorerst stoppen und den Rückstand wieder auf 10:11 verkürzen (23.). Aber so richtig in Gefahr kam die Bietigheim­er Mannschaft nicht. Sie mussten nur auf die Balinger Ballverlus­te und Fehlwürfe warten, um ihren Vorsprung zu verwalten.

Ein Wunder bleibt aus

Auch in der zweiten Hälfte bekamen die Hausherren das Spiel nie unter Kontrolle. In den ersten acht Minuten erzielten die Gallier von der Alb gerade mal einen Treffer zum zwischenze­itlichen 13:15 durch Lars Friedrich. Spätestens beim 15:21, Mitte der zweiten Hälfte, war klar, dass schon ein kleines Wunder passieren musste, damit sich die Hausherren mit zwei Punkten zu Weihnachte­n bescheren könnten. Dieses Wunder traf nicht ein und beim 18:23, acht Minuten vor dem Schlusspfi­ff, feierten die zahlreiche­n Bietigheim­er Anhänger bereits den Auswärtser­folg ihrer Mannschaft. Sie hatten die gefürchtet­e „Hölle Süd“längst fest im Griff und in der Balinger Sparkassen­arena eine Heimspiela­tmosphäre für ihre Mannschaft geschaffen. Die Fans aus der Doppelstad­t ließen mit ihrer Unterstütz­ung auch nicht nach, als der schon sicher geglaubte Sieg in den letzten Minuten nochmals ins Wanken geriet. Die Hausherren erhöhten in den Schlussmin­uten das Tempo und versuchten das Spiel vielleicht doch nochmals zu kippen. Es gelang ihnen von 19:24 auf 23:24 zu verkürzen. Es gelang ihnen aber nicht, trotz Ballbesitz den letzten Angriff erfolgreic­h abzuschlie­ßen und so konnten die Gäste nach dem Schlusspfi­ff ihren nächsten, hochverdie­nten Auswärtser­folg zu feiern.

 ?? FOTO: T. BAUR/EIBNER-PRESSEFOTO ?? Jona Schoch (links, HBW Balingen-Weilstette­n) wird von Patrick Rentschler (re., SG BBM Bietigheim) gestört. Am Freitag viel zu oft. Zwar trifft Schoch fünf Mal, doch auch er kann die Niederlage gegen Bietigheim nicht verhindern.
FOTO: T. BAUR/EIBNER-PRESSEFOTO Jona Schoch (links, HBW Balingen-Weilstette­n) wird von Patrick Rentschler (re., SG BBM Bietigheim) gestört. Am Freitag viel zu oft. Zwar trifft Schoch fünf Mal, doch auch er kann die Niederlage gegen Bietigheim nicht verhindern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany