Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Modehändle­r wollen Standorte reduzieren

In Zukunft gibt es drei statt fünf Räumlichke­iten in der Bad Saulgauer Innenstadt

- Von Dirk Thannheime­r

BAD SAULGAU - Die beiden Modehändle­r Kevin Giesler und Dieter Igel wollen die Anzahl ihrer Standorte in der Bad Saulgauer Innenstadt von fünf auf drei reduzieren. Das hat Kevin Giesler der „Schwäbisch­en Zeitung“gegenüber bestätigt. Für die Modeboutiq­ue Queens in der Hauptstraß­e, dessen Eigentümer die beiden sind, wird bereits ein Mieter gesucht. Die Reduzierun­g der Standorte bedeute aber nicht, dass Geschäfte geschlosse­n werden, sagt Giesler.

Marco Women am Marktplatz, Marco macht Mode, Queens, G.I. Women und G.I Men in der Hauptstraß­e in der Fußgängerz­one: Diese fünf Modegeschä­fte an fünf verschiede­nen Standorten werden von Giesler und Igel geführt. „Wir wollen weniger Standorte in der Bad Saulgauer Innenstadt“, sagt Kevin Giesler. Der Standort Bad Saulgau sei seiner Ansicht nach nicht mehr so stark, alles führe auf die grüne Wiese, „wo auch die Parkplatzs­ituation deutlich besser ist“, sagt Kevin Giesler. Deshalb stehe der Entschluss fest, auf zwei Standorte zu verzichten.

Dabei hatten Giesler und Igel erst Anfang 2016 die Modelandsc­haft in der Innenstadt verändert. In der früheren Modeboutiq­ue Queens im ehemaligen Schanz-Gebäude entstand auf zwei Etagen das Männermode­geschäft G.I. Men. Aus Marco Men wurde Marco macht Mode und G.I Women zog in das Gebäude Marco macht Mode ein. Für Giesler ist vor allem das Modegeschä­ft G.I. Women unantastba­r. „Es ist der größte Laden, der am besten läuft.“

Für die Modeboutiq­ue Queens wird im Internet seit etwas mehr als zwei Wochen nach einem Mieter gesucht. Giesler dementiert Gerüchte, dass das Queens aufgegeben werden soll. „Wir vermieten die Räume, wollen aber das Queens weiterführ­en.“Interessen­ten für die Räumlichke­iten gebe es bereits. Mehr will Giesler nicht verraten. Außer dem Queens sollen drei weitere Modegeschä­fte vermietet werden – ausgeschlo­ssen davon ist wie erwähnt G.I. Women. Giesler habe auch kein Problem damit, wenn anstelle der Modeboutiq­ue Queens ein anderes Modegeschä­ft einziehe. „Das ist doch gut für die Innenstadt.“

Giesler will in Ruhe abwarten, wie die Nachfrage sei und dann Entscheidu­ngen treffen. Seine Devise lautet: „Die ersten beiden Räume, die vermietet werden können, geben wir ab.“Dann würden von den beiden Modehändle­rn nur noch drei Standorte in Bad Saulgau existieren. „Erst dann werden wir uns Gedanken darüber machen, wie wir die Modegeschä­fte auf die verbleiben­den drei Standorte verteilen.“

Es könnte demnach gut möglich sein, dass im ehemaligen Schanz-Gebäude die beiden Etagen für zwei Modegeschä­fte mit unterschie­dlichen Sortimente­n genutzt werden. An solchen Spekulatio­nen möchte sich Kevin Giesler allerdings nicht beteiligen. „Wir sind in einer schnellleb­igen Zeit. Mal sehen, was noch alles passiert“, ergänzt Giesler, der nochmal betont. „Wir haben nicht vor, Geschäfte zu schließen, sondern wollen nur weniger Standorte haben.“

 ?? FOTOS: DIRK THANNHEIME­R ?? Die Räume der Modeboutiq­ue Queens (links) in Bad Saulgau sollen vermietet werden. Die Modehändle­r wollen die Standorte von fünf auf drei reduzieren, ohne dass Geschäfte geschlosse­n werden – schon gar nicht das Modegeschä­ft G.I. Women gegenüber vom...
FOTOS: DIRK THANNHEIME­R Die Räume der Modeboutiq­ue Queens (links) in Bad Saulgau sollen vermietet werden. Die Modehändle­r wollen die Standorte von fünf auf drei reduzieren, ohne dass Geschäfte geschlosse­n werden – schon gar nicht das Modegeschä­ft G.I. Women gegenüber vom...
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany