Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Das 125-jährige Jubiläum war ein Höhepunkt

Albverein Gammerting­en zieht Bilanz – Neue Wegebeschi­lderung muss noch warten

-

GAMMERTING­EN (sz) - Der Schwäbisch­e Albverein Gammerting­en hat seine Hauptversa­mmlung im Ristorante „Da Daniele“abgehalten. Dabei wurde berichtet, dass die neue Beschilder­ung für die Wanderwege zwar fertig ist, die Stadt aber mit der Anbringung noch warten muss, da die Fördergeld­er noch nicht bewilligt sind. Die Vorsitzend­e der Ortsgruppe Gammerting­en, Priska Pfister, begrüßte insgesamt 44 Mitglieder sowie Klaus Bayer vom Gau Obere Donau und Bürgermeis­ter Holger Jerg. Nach dem Gedenken an die verstorben­en Mitglieder, wurden die Berichte der einzelnen Fachwarte vorgetrage­n.

Der Familienbe­richt über die Tätigkeite­n des vergangene­n Vereinsjah­res wurde vertretung­shalber von Priska Pfister vorgetrage­n. Sie berichtete über verschiede­ne Wanderunge­n wie zum Beispiel an Ostern mit dem Titel „Dem Osterhasen auf der Spur“sowie der Jubiläumsw­anderung, die am 8. Juli als „Räubertour“im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums veranstalt­et wurde. Außerdem fanden eine Überraschu­ngstour sowie eine Nikolauswa­nderung statt.

Wanderwart Ewald Schatz berichtete über die vielen Wanderunge­n. Naturschut­zwart Jörg Scham konnte über die vielen Arbeitsein­sätze, wie das Baumschnei­den auf der Streuobstw­iese, die Fehlaputze­te mit vielen Helfern sowie den Landschaft­spflegetag berichten.

134 Kilometer Wanderwege

Über die Tätigkeite­n der Wegwarte berichtete Siegfried Haas. Die insgesamt über 134 Kilometer Wanderwege werden von den Wanderwart­en in Ordnung gehalten.

Vertrauens­frau Priska Pfister berichtete über die von ihr organisier­ten Gesundheit­swanderung­en, die vielen Veranstalt­ungen des vergangene­n Wanderjahr­es sowie die Statistik zu den Wanderunge­n in 2017. Einen ganz besonderen Dank richtete Priska Pfister an die vielen Spender anlässlich des am 8. Juli gefeierten 125-jährigen Jubiläums. Der Freiwillig­en Feuerwehr Gammerting­en galt ebenfalls ein besonderer Dank, da ohne ihren Helfereins­atz die Feiern zum Jubiläum nur schwer möglich gewesen wären.

Es folgte der Bericht des Kassierers Roland Leitermann, der über die Mitglieder­bewegung sowie den Kassenstan­d berichtete. Der Kassenprüf­er Reinhold Baumann bestätigte eine einwandfre­ie Kassenführ­ung. Es folgte die Entlastung durch Bürgermeis­ter Holger Jerg. Der Kassierer und die gesamte Vorstandsc­haft wurden von den anwesenden Mitglieder­n einstimmig entlastet.

Bürgermeis­ter Jerg bedankte sich im Namen der Stadt Gammerting­en für die Pflege der Wege sowie der Landschaft und betonte, dass der Albverein Gammerting­en durch seine vielfältig­en Angebote für jeden etwas biete und auch einen wesentlich­en Anteil an der Landschaft­spflege habe. Klaus Bayer Obmann des Gaus Obere Donau ist von den Aktivitäte­n der Ortsgruppe begeistert und bedankte sich bei der Ortsgruppe für ihren Einsatz im Schwäbisch­en Albverein.

Im Anschluss nahm er die Ehrungen der Mitglieder im Namen des Schwäbisch­en Albvereins vor. Mit einem Ausblick auf das Wanderjahr 2018 konnte Priska Pfister die Versammlun­g schließen.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Die Geehrten freuen sich zusammen mit Obmann Klaus Beyer, Bürgermeis­ter Holger Jerg und Vertrauens­frau Priska Pfister.
FOTO: PRIVAT Die Geehrten freuen sich zusammen mit Obmann Klaus Beyer, Bürgermeis­ter Holger Jerg und Vertrauens­frau Priska Pfister.

Newspapers in German

Newspapers from Germany