Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Handelsver­ein will Werbestele errichten

Anlage soll beim Takko-Markt stehen – GHV plant Änderung bei Postenbese­tzung

- Von Sebastian Musolf

MESSKIRCH - Die Gewerbe- und Handelsver­einigung Meßkirch (GHV) befindet sich mit ihren Planungen für eine Werbestele auf dem Bahnareal auf der Zielgerade­n. Dies berichtet der Vorsitzend­e Heimrad Sauter im Gespräch mit der „Schwäbisch­en Zeitung“. Möglichst bis zum Sommer soll die Stele aufgestell­t sein. Sie wird sich direkt nach dem Takko-Markt befinden, bestätigt der ehemalige GHV-Vorsitzend­e Michael Karl.

Der zweite Bauantrag sei vergangene Woche an das Landratsam­t geschickt worden. „Der erste wurde abgelehnt, da die Stele zu nah an der Kreuzung dran war“, sagt Karl. Die Werbestele wird etwa 2,50 Meter hoch sein und einen 75-Zoll-Bildschirm haben. GHV-Betriebe können darauf für sich werben. Es gebe schon elf engere Interessen­ten, sagt Karl. Das Ziel sind 15. Für die Errichtung wurden die Monate Mai oder Juni angepeilt: „Eventuell wird es auch erst was zum Stadtfest“, sagt Karl. Mit der Werbestele wollen die Geschäfte aus der Meßkircher Innenstadt mit Clips für sich werben und Kunden von den Discounter­n und dem Fachmarktz­entrum auf dem Bahnareal ins Zentrum locken.

Gerade das Fachmarktz­entrum wurde innerhalb der GHV-Händler kritisch gesehen. Es wurde befürchtet, dass sich der Kundenverk­ehr immer mehr aufs Bahnareal verlagern werde. „Wir haben uns damit abgefunden“, sagt GHVChef Sauter zum Fachmarktz­entrum. Bis jetzt habe er noch von keinem Meßkircher Händler gehört, dass dessen Umsatz komplett weggebroch­en wäre. Aber in Orten wie Stockach und Pfullendor­f mit ähnlichen Fachmarktz­entren haben die angestammt­en Händler Einbußen hinnehmen müssen.

Viel wurde auch innerhalb der GHV über das Meßkircher Innenstadt­konzept diskutiert. Sauters Meinung dazu: „Meßkirch lebt von der Erreichbar­keit.“Viele Kunden mit Tuttlinger oder Konstanzer Nummernsch­ild kämen in die Innenstadt zum Einkaufen. Sauter, der ein Geschäft für Brillen, Uhren und Schmuck betreibt, habe etwa Kunden aus Zoznegg oder Neuhausen ob Eck. „In Meßkirch ist alles an einem Platz. Sie können hier ihre Lebensmitt­el einkaufen und die Spezialges­chäfte aufsuchen. Es gibt hier kurze Wege“, sagt Sauter. Eine gute Verkehrsan­bindung sei dabei elementar wichtig. Der Zugang zu Parkplätze­n solle so einfach wie möglich gestaltet werden. „Gut geplante Parkplätz sind wichtig. Sie müssen einfach zu beparken sein.“Daher sei es gut, dass die Parkplätze am Saumarkt erhalten bleiben. Sauter wünscht sich, dass der geplante Parkplatz zwischen der Metzgerei Frick und Möbel Hauber bald angelegt werde. Wahrschein­lich liege es an der Witterung, dass die

sagt der GHV-Vorsitzend­e Heimrad Sauter.

Arbeiten noch nicht angefangen haben. Die Zusammenar­beit mit der Stadtverwa­ltung bezeichnet der GHV-Chef als gut. Viele Veranstalt­ungen, an denen die GHV beteiligt ist, werden mittlerwei­le maßgeblich von der Stadt organisier­t: etwa die Schlosswei­hnacht oder die Musikveran­staltung Meßkirch unplugged. „Das ist eine klasse Sache und eine gute Außendarst­ellung für Meßkirch“, sagt Sauter. Betrachte man noch weitere Veranstalt­ungen wie die Regio-Messe oder die verkaufsof­fenen Sonntage, sei in Meßkirch einiges auf die Beine gestellt worden.

Innerhalb der GHV stehen Veränderun­gen an: Gab es jährlich einen neuen Vorsitzend­en und einen neuen stellvertr­etenden Vorsitzend­en, so soll es künftig bis zur Ämterrotat­ion länger dauern. „Ein Jahr als Vorsitzend­er ist relativ kurz. Kaum hat man die entspreche­nden Kontakte geknüpft, gibt man das Amt wieder ab“, sagt Sauter. Wahrschein­lich soll die GHV-Spitze künftig nur alle zwei Jahre wechseln. Näheres wird auf der Hauptversa­mmlung im Mai besprochen.

„Meßkirch lebt von der Erreichbar­keit“,

 ?? FOTO: SEBASTIAN MUSOLF ?? Heimrad Sauter ist der Vorsitzend­e der Gewerbe- und Handelsver­einigung Meßkirch. Er betreibt in der Innenstadt ein Geschäft für Brillen, Uhren und Schmuck.
FOTO: SEBASTIAN MUSOLF Heimrad Sauter ist der Vorsitzend­e der Gewerbe- und Handelsver­einigung Meßkirch. Er betreibt in der Innenstadt ein Geschäft für Brillen, Uhren und Schmuck.

Newspapers in German

Newspapers from Germany