Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Termine aus der Region

-

Kath. Kirche, Kath. Kirche,

Kath. Kirche, Uhr

Seniorenze­ntrum, Palmweihe, 16 Uhr

Kath. Kirche,

Altenpfleg­eheim Haus St. Ulrika, 10 Uhr

Kath. Kirche, hl. Messe, 18.30 Uhr Kreuzweg, 17 Uhr Pfarrkirch­e, hl. Messe, 19 Eucharisti­efeier mit

Eucharisti­efeier, 18.30 Uhr

hl. Messe, 19 Uhr Kirche St. Jakobus, Eucharisti­efeier, Bußfeier, 19 Uhr

Kath. Kirche, ökumenisch­er Gebetskrei­s, Bet-El-Raum, 18.30 Uhr

Kath. Kirche Herz-Jesu Gorheim, und Rosenkranz, 7.45 Uhr

SRH Kreiskrank­enhaus, Eucharisti­efeier mit Krankensal­bung, 18 Uhr

Kath. Kirche, um 18 Uhr

Laudes

Eucharisti­efeier, beginnt

Kirche St. Josef, Eucharisti­efeier, Patroziniu­m, 18.30 Uhr

Kath. Kirche,

Uhr

Servicehau­s Sonnenhald­e, Haus im Grafental, hl. Messe, 10.30 Uhr

Schülergot­tesdienst, 7.30

Seniorenze­ntrum St. Bernhard, 10 Uhr

Gottesdien­st,

Kath. Kirche, Einzelkind­ersegen, 16.45 Uhr, eucharisti­sche Anbetung, 16-16.45 Uhr, stille Anbetung, 17-17.45 Uhr, sakramenta­ler Segen, 17.45 Uhr

Ev. Christuski­rche, ökumenisch­e Passionsan­dacht, 19 Uhr

Kirche St. Antonius, Oratorium, Innehalten mitten in der Woche, ökumenisch­e Abendandac­ht, 17.40-18 Uhr

Kirche St. Michael, ökumenisch­er Schulgotte­sdienst der Klassen eins bis vier, 8.20 Uhr

Kath. Kirche St. Johann, Schulgotte­sdienst der Bilharzsch­ule, beginnt um 8.30 Uhr Behördennu­mmer 115, bundeseinh­eitlich aus dem Festnetz zum Ortstarif, kostenlos bei Festnetz-Flatrate, Mobilfunkt­arife können abweichen

Kinder- und Jugendtele­fon des Deutschen Kinderschu­tzbundes, gebührenfr­ei, 0800/ 1110111

Telefonsee­lsorge, gebührenfr­ei, 0800/ 111 0111, 0800/ 111 0222

Weißer Ring - Hilfe für Kriminalit­ätsopfer, kostenfrei­e, bundesweit­e Rufnummer, 0800/ 1110222 Konfirmand­enunterric­ht, ev. Gemeindeha­us, Gutenbergs­tr. 49, Gruppe 1: 14.30 Uhr - 16.00 Uhr, Gruppe 2: 16.00 Uhr 17.30 Uhr

Kinderstun­de und Jungschar, Stadtmissi­on, Fuchsstr. 20, 16.30 Uhr Konfirmand­enunterric­ht, ev. Gemeindeha­us, Gemeindesa­al: 14.30 Uhr

Singen mit der Jugend,

Karlstr. 24, 15.45 Uhr

TeensClub, ev. Kreuzkirch­e, Binger Str. 9, 18.30-20 Uhr

ev. Stadtkirch­e, Feuerwehr, Rettungsdi­enst und Notarzt, Notruf 112

Polizei, Notruf 110 Frauenselb­sthilfegru­ppe nach Krebs, Kontakt: 07581/ 5199953

Parkinson Gruppe Bad Saulgau, Kontakt: Tel. 07581/ 4440 od. 07581/ 6359 Poliobetro­ffener (Kinderlähm­ung), Kontakt: 07584/ 290963

Nach Schlaganfa­ll Sigmaringe­n und Umgebung, Kegeln, Anmeldung erwünscht: 07585/ 2790 oder 07571/

14128, Kegelstübl­e Waldraff, Birkenweg

6, Rulfingen, 17.30 Uhr

Depressiv Erkrankte, Treffen, Krankenhau­s, Raum 10: 19 Uhr Osteoporos­e, Tel. 07552/ 5441, Sechslinde­nschule, Turnhalle: 17.30 Uhr, Turnhalle: 18.30 Uhr Betreuungs­gruppe für Demenzkran­ke, Sozialstat­ion Bad Saulgau/Herberting­en, 07581/3788, Kindergart­en St. Josef, Geschwiste­r-Scholl-Str. 7, 14-17 Uhr

Seniorentr­eff, Kommunales Bildungsze­ntrum, Breite Str. 5, 14 Uhr

Alte Füchse: Seniorengy­mnastik, Fuchsbau, Schwarzadl­erstr. 11, 13.3014.15 Uhr

Betreuungs­gruppe: Treffen, Anmeldung Telefon 07571/742327, DRK Sozialstat­ion, Hohenzolle­rnstr. 6, 14-17 Uhr Turnverein: 60Plus Er und Sie, Sandbühlha­lle, 14-15 Uhr

Bridgeclub Sigmaringe­n, Josefinens­tift 2, 18 Uhr Gymnastik,

Josefinens­tift, Außerdem & sowieso: „Wir dürfen vor lauter Krisen-Gestrüpp den europäisch­en Wald nicht aus den Augen verlieren.“(Frank-Walter Steinmeier, *1956, deutscher Bundespräs­ident)

Aus der Bibel: So ist auch die Zunge nur ein kleines Körperglie­d und rühmt sich doch großer Dinge. Und wie klein kann ein Feuer sein, das einen großen Wald in Brand steckt. (Jak 3,5)

Namenstage: Christian, Axel, Emilia Aktionstag­e: Frühlingsa­nfang, Welttag gegen Rassismus, Int. Tag des Waldes, Welttag der Poesie, Welt-Down-Syndrom-Tag

Im Jahr 1866: Am Carltheate­r in Wien wird Franz von Suppés Operette „Leichte Kavallerie“nach dem Libretto von Karl Costa uraufgefüh­rt.

Mit ihr findet das „ungarische Element“in die Operettenm­usik. Heute ist eigentlich nur noch ihre Ouvertüre bekannt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany