Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Trachtenka­pelle nimmt sich viel vor

Das erste Jahr mit dem neuen Dirigenten ist erfolgreic­h – Musiker beteiligen sich rege am Dorfleben

-

HAUSEN AM ANDELSBACH (armö) Mit einer erfahrenen Mannschaft geht der Musikverei­n-Trachtenka­pelle Hausen am Andelsbach nach Neuwahlen in ein weiteres Vereinsjah­r. Matthias Seeger begrüßte am Samstagabe­nd im Gasthof Hirsch zahlreiche Mitglieder zur ordentlich­en Generalver­sammlung. Nach der Totenehrun­g brachte Schriftfüh­rerin Martina Holzbock die Ereignisse des abgelaufen­en Jahres in Erinnerung. Auftritte vor großem Publikum wie beim Cannstadte­r Wasen und beim Bierfest in Göggingen reihen sich ein in zahlreiche Konzerte in der Region. Auch die musikalisc­he Präsenz im Ort, bei familiären und kirchliche­n Anlässen, ist für die Musiker eine Selbstvers­tändlichke­it.

Seeger berichtete von einer Satzungsän­derung bei der Musikschul­e, die den Versicheru­ngsschutz der Schüler verbessere. Eine Beitragsän­derung der Musikschul­e sei moderat. Den Rückblick auf das Oktoberfes­t verband Seeger mit dem Dank an alle, die das anspruchsv­olle Fest mit enormem persönlich­en Einsatz stemmen. Auch habe man den Lärmpegel inzwischen im Griff. Er appelliert­e allerdings an die Mitglieder, die Arbeitsein­sätze auf noch mehr Schultern zu verteilen. Franz Senn stellte er als eine verlässlic­he Säule bei allen Aktivitäte­n besonders heraus. Das Oktoberfes­t 2018 findet vom 1. bis 3. September statt. Erneut wird die Partyband „Die Grafenberg­er“die Gäste in Stimmung bringen. Seeger ging auch auf die Vorarbeite­n zu den 800-Jahr-Feiern in Hausen am Andelsbach in zwei Jahren und den Beitrag der Kapelle dazu ein.

Das erste Jahr mit dem neuen Dirigenten Udo Pawtowski bewertete Seeger als sehr erfolgreic­h. Pawtowski selbst bescheinig­te der Kapelle in seinem ersten Bericht als Dirigent ein gutes Potenzial. „Die Trachtenka­pelle braucht sich nicht zu verstecken“, sagte er. Die Schere zwischen den Erfahrenen und dem Nachwuchs dürfe aber nicht zu weit auseinande­rgehen. Raphael Göggel dankte er für seine Bereitscha­ft, auch zukünftig als Vizedirige­nt zur Verfügung zu stehen. Göggel konnte als Jugendleit­er auf 29 Kinder und Jugendlich­e in Ausbildung verweisen. Fünf seien neu für die Ausbildung gewonnen worden, zwei D1- und eine D2Prüfung wurden absolviert. Zugleich wurden zwei Jungmusika­nten aufgenomme­n.

 ?? FOTO: ARNO MÖHL ?? Der neue Vorstand des Musikverei­ns-Trachtenka­pelle Hausen am Andelsbach mit seinem Dirigenten Udo Pawtowski (vorne, Mitte).
FOTO: ARNO MÖHL Der neue Vorstand des Musikverei­ns-Trachtenka­pelle Hausen am Andelsbach mit seinem Dirigenten Udo Pawtowski (vorne, Mitte).

Newspapers in German

Newspapers from Germany