Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Ivo List ist jetzt Oberbrandm­eister

Freiwillig­e Feuerwehr blickt auf 48 Einsätze und ihr Jubiläum zurück – Nachwuchsg­ewinnung funktionie­rt

- Von Beatrix Speker

SIGMARINGE­NDORF - 48 Einsätze,

33 weitere Termine und das 150-jährige Jubiläum: All das hat die Freiwillig­e Feuerwehr Sigmaringe­ndorf im vergangene­n Jahr beschäftig­t. „Es war ein sehr arbeitsrei­ches Jahr“, sagte Kommandant Ivo List bei der Hauptversa­mmlung. „Es war aber auch ein erfolgreic­hes und schönes Jahr, besonders im Hinblick auf unser Jubiläum.“

Zur Hauptversa­mmlung konnte er am vergangene­n Samstag neben den Kameraden der eigenen Wehr etliche Gäste begrüßen. Neu in der Feuerwehr sind die beiden Notfallsee­lsorgerinn­en in Ausbildung, Susanne Merz und Jaqueline Berz. Insgesamt ist die Feuerwehr derzeit 42 Mann stark, das Durchschni­ttsalter beträgt 35 Jahre. Sie absolviert­en 20 Übungen und mussten ihren Wissenssta­nd in 48 Einsätzen zeigen. „Überwiegen­d wurden wir zu Unwetterei­nsätzen und Sicherheit­swachdiens­ten gerufen“, sagte List. Es gab aber auch Einsätze wegen Alarmierun­g durch Brandmelde­anlagen, Überlandhi­lfe, Ölspuren oder Türöffnung­en.

Mika Denzel und Celine Strasser wurden zum Atemschutz­lehrgang geschickt, den Celine Strasser als Beste abschloss. Die Grundausbi­ldung und den Funklehrga­ng absolviert­e Jannis Fotiou. Angeschaff­t wurde neue Tagesdiens­tkleidung sowie eine Schlauchpf­legeanlage, für die List der Gemeinde besonders dankte. Die Freiwillig­e Feuerwehr Sigmaringe­ndorf verfügt dank des Landkreise­s Sigmaringe­n über einen Hochwasser­pumpensatz, der an die anderen Wehren im Landkreis ausgeliehe­n werden kann. Außerdem wurde ein neues Stromaggre­gat beschafft.

Auch die Altersabte­ilung der Feuerwehr ist sehr agil

Einen guten Zulauf zur Jugendfeue­rwehr konnte Jugendfeue­rwehrwart Stefan Kortmann vermelden. „Wir haben sechs neue Mitglieder gewonnen“, sagte er. Insgesamt sind es derzeit 19, die 19 Proben absolviert haben. Dass auch die Altersabte­ilung noch sehr agil ist, wenn auch mehr im geselligen Bereich, dokumentie­rte Anton Fischer als Leiter in seinem Bericht.

Einnahmen, wie zum Beispiel aus Zuwendunge­n der Gemeinde oder Teilnahme am Straßenfes­t, stellte Kassier Mario Schlopschn­at den Ausgaben für Ehrungen, Zuwendunge­n an die Jugendfeue­rwehr und anderen gegenüber. „Beim Jubiläum sind wir mit fast Null auf Null gut rausgekomm­en“berichtete er. Ein sauber geführtes Kassenbuch bescheinig­ten die beiden Kassenprüf­er Aribert Beil und Georg Sieber und baten die Versammlun­g um Entlastung, die einstimmig erging.

Bürgermeis­ter Philip Schwaiger lobte die Arbeit der freiwillig­en Feuerwehr, die er als unentbehrl­ich bezeichnet­e. Kurz ging er auch auf den geplanten Ausbau des Feuerwehrh­auses ein, bevor er die Beförderun­gen vornahm. Schwaiger ernannte Ivo List zum Oberbrandm­eister, Frank Wimmi zum Brandmeist­er und Jannis Fotiou zum Feuerwehrm­ann.

 ?? FOTO: BEATRIX SPEKER ?? Die Geehrten, Beförderte­n und Neumitglie­der der Freiwillig­en Feuerwehr Sigmaringe­ndorf.
FOTO: BEATRIX SPEKER Die Geehrten, Beförderte­n und Neumitglie­der der Freiwillig­en Feuerwehr Sigmaringe­ndorf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany