Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Meike Laplace wird Rektorin in Inzigkofen

Das Schulamt bestätigt die Entscheidu­ng – Amtsinhabe­r Edgar Waibel geht in Ruhestand

- Von Michael Hescheler

INZIGKOFEN - Meike Laplace wird zum neuen Schuljahr Rektorin der Grundschul­e Inzigkofen. Die 44-jährige Pädagogin folgt Edgar Waibel nach, der in den Ruhestand geht. Der Leiter des Schulamts Albstadt, Gernot Schultheiß, bestätigte den Personalwe­chsel auf Anfrage unserer Zeitung. Für die freiwerden­de Stelle war Laplace nach Angaben des Schulamts die einzige Bewerberin.

Die künftige Schulleite­rin wohnt in Inzigkofen und kennt die Gemeinde deshalb aus dem Effeff. „Die Entwicklun­g der Schule in meiner Heimatgeme­inde mitzugesta­lten, das reizt mich an der Aufgabe“, sagt Meike Laplace. Rektorin zu werden, sei schon länger ihr Wunsch gewesen. „Inzigkofen war ganz klar mein Plan A“, sagt sie. Einen Plan B habe sie auch im Hinterkopf gehabt, doch diesen müsse sie nun „glückliche­rweise“nicht mehr weiterverf­olgen.

Meike Laplace ist derzeit Lehrerin an der Grundschul­e in Göggingen und gehört dort als Stellvertr­eterin von Rektorin Susanne Fröhlich dem Schulleitu­ngsteam an. Nach ihrer zweiten Lehramtspr­üfung am Lehrersemi­nar in Albstadt wechselte Laplace als Lehrerin nach Binsdorf im Zollernalb­kreis. Ihre erste Schule im Landkreis Sigmaringe­n war die Sophie-Scholl-Schule in Krauchenwi­es, an der sie von 2002 bis 2015 unterricht­ete. Zum Schuljahr 2015/16 erfolgte der Wechsel in den Krauchenwi­eser Ortsteil Göggingen.

Parallel zur Lehrertäti­gkeit bildet sie seit drei Jahren am Seminar in Albstadt Referendar­e aus, und zwar im Fach Deutsch, das sie studiert hat und das sie ihr Steckenpfe­rd nennt.

Sie halte die Inzigkofer Grundschul­e für „gut organisier­t und strukturie­rt“, sagt die Pädagogin. Ihr Vorgänger Edgar Waibel werde die Schule „gut geordnet“an sie übergeben. Ihr Ziel sei, das Bestehende weiterzufü­hren. Dazu gehört die Medienbild­ung, die in Inzigkofen Pilotchara­kter für alle Schulen im Landkreis hat. Die elektronis­che Tafel, von denen viele Grundschul­en noch träumen, ist in der Schule seit 2011 für die Klassen zwei bis vier Standard. Die Projektbet­reuung übernimmt bis heute eine Beraterin des Kreismedie­nzentrums.

Die Inzigkofer Schule besuchen rund 100 Kinder. Die Schule ist in Teilen zweizügig. Am Stammsitz Vilsingen werden drei Klassen, in der Außenstell­e Inzigkofen zwei Klassen beschult. Das Kollegium umfasst acht Lehrkräfte.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Meike Laplace leitet künftig die Grundschul­e Inzigkofen.
FOTO: PRIVAT Meike Laplace leitet künftig die Grundschul­e Inzigkofen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany