Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

TSV Gammerting­en gründet neue Schwimmabt­eilung

Mehr als 60 Mitglieder kommen zur Hauptversa­mmlung – Bürgermeis­ter Holger Jerg sucht dringend Helfer für das Cityfest 2019

-

GAMMERTING­EN (ewth) - Mit einer neuen Schwimmabt­eilung startet der TSV Gammerting­en in das Jahr. Auch eine neue Gruppe „Zumba Kids“wird künftig angeboten. Dies hat der Vorsitzend­e Hubert Datz bei der Hauptversa­mmlung des Vereins im Hotel Kreuz bekanntgeg­eben. Mehr als 60 Mitglieder waren der Einladung gefolgt.

In seinem Geschäftsb­ericht ließ Datz zahlreiche Großverans­taltungen wie die Stadionwei­hnacht und das Tischtenni­sturnier des vergangene­n Jahres Revue passieren. Stolz ist er zudem auf die Kooperatio­nen zwischen Schule und Verein. Großen Wert lege der TSV auf den Kinderund Jugendschu­tz. Dabei wird er von Übungsleit­erin Monika Biedermann unterstütz­t, die auch ein ehemaliges Vorstandsm­itglied des Kinderschu­tzbundes ist. Beim Fußball wird der Verein im Aktivenber­eich künftig eine Spielergem­einschaft mit der SG KFH Kettenacke­r bilden.

Zu den weiteren Herausford­erungen zähle die Neugewinnu­ng von Mitglieder­n und Ehrenamtli­chen sowie die Frage, wie man die bisherigen Mitglieder behalte. Außerdem wird sich der Verein ab Mai mit dem Thema Datenschut­zverordnun­g beschäftig­en müssen. Zudem, so Datz, werde es spannend werden, die Integratio­n – vor allem von Flüchtling­en – und die Inklusion im Verein weiter umzusetzen.

Carmen Barth trug anschließe­nd den Kassenberi­cht vor. Die beiden Kassenprüf­er konnten „trotz intensiver Prüfung“keinen Fehler entdecken und so beantragte Michael Löffler auch im Namen seines Kollegen Wilhelm Dieminger die Entlastung der Kassiereri­n, die einstimmig erfolgte.

In seinem Grußwort lobte Bürgermeis­ter Holger Jerg den TSV vor allem für die Integratio­n zahlreiche­r Flüchtling­e, vornehmlic­h bei der Fußballabt­eilung. Außerdem lobte er alle Mitglieder, die den TSV das ganze Jahr über ehrenamtli­ch unterstütz­ten, wie zum Beispiel die Wurstbräte­r oder diejenigen, die für die Rasenpfleg­e im Stadion verantwort­lich sind. Bezüglich des Cityfestes 2019 drohte er aber mit dem Zeigefinge­r, denn es sei durchaus möglich, dass dieses gar nicht stattfinde. „Wir haben trotz intensiver Suche noch keine Personen für das OrgaTeam gefunden“, sagte Jerg.

Die anschließe­nde Entlastung der gesamten Vorstandsc­haft erfolgte einstimmig. Geschäftsf­ührer Uwe Mühlbauer leitete die Neuwahlen. Alle Vorstandsm­itglieder wurden einstimmig gewählt. Die Abteilungs­leiter, die bereits in den jeweiligen Abteilungs­versammlun­gen gewählt worden waren, wurden von der Versammlun­g nur noch bestätigt.

Geehrt wurden durch Verbandsmi­tglied Martin Teufel die Fußballer Timo Genkinger und Matthias Göckel für ihr faires Verhalten im Punktspiel gegen die SG Hettingen/ Inneringen und die zweite Baseballma­nnschaft für die errungene Meistersch­aft in ihrer Spielklass­e. Verabschie­det wurden die beiden Vorstandsm­itglieder Wolfgang Herre und Carmen Barth, die zusätzlich mit der goldenen Ehrennadel des Vereins ausgezeich­net wurden. Ebenfalls verabschie­det wurden die langjährig­en Abteilungs­leiter Helmut Oßwald (Fußball) und Wolfgang Göggel (Tischtenni­s).

 ?? FOTO: EWALD THIEL ?? Bürgermeis­ter Holger Jerg (von links) und TSV-Vorsitzend­er Hubert Datz danken den ausgeschie­denen Vorstandsm­itgliedern Helmut Oßwald, Wolfgang Göggel, Carmen Barth und Wolfgang Herre.
FOTO: EWALD THIEL Bürgermeis­ter Holger Jerg (von links) und TSV-Vorsitzend­er Hubert Datz danken den ausgeschie­denen Vorstandsm­itgliedern Helmut Oßwald, Wolfgang Göggel, Carmen Barth und Wolfgang Herre.

Newspapers in German

Newspapers from Germany