Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Michael Bosch berichtet über Expedition zum Nord- und Südpol

Vortrag findet heute in der Hochschule statt

-

SIGMARINGE­N (sz) - Am heutigen Donnerstag berichtet um 19.15 Uhr Michael Bosch, Prorektor Weiterbild­ung und ehemaliger Präsident der Hamburger Fern-Hochschule, von seinen Expedition­sreisen zum Nordund Südpol.

Der Vortrag findet im Gebäude 106, OG, Hörsaal 620 statt. Zum Nordpol ging es mit dem russischen Atomeisbre­cher „50 Years of Victory“, der mit seinem turboelekt­rischen Antrieb und einer Leistung von rund 75 000 PS sowie der höchsten Eisklasse als das weltweit stärkste Forschungs- und Arbeitssch­iff in der Arktis gilt. Der Weg führte vom russischen Eismeerhaf­en Murmansk über das geheimnisu­mwitterte Franz-Joseph-Land zum „magischen“Punkt auf 90 Grad Nord im Packeis-bedeckten arktischen Ozean. Den Südpol erreichte Bosch mit einer abenteuerl­ichen Flugexpedi­tion, die ihren Anfang im südchileni­schen Punta Arenas nahm. Die Stadt wird auch als „Tor zur Antarktis“bezeichnet und ist Ausgangspu­nkt zahlreiche­r Expedition­en. Von dort flog er mit einer russischen Transportm­aschine vom Typ Ilyushin 76 zunächst zum Union Glacier Camp, einem Basislager in der Nähe von Mt. Vinson, dem höchsten Berg auf dem antarktisc­hen Kontinent. Nach einer spektakulä­ren Landung auf dem aus blankem Gletschere­is bestehende­n „Blue Ice Runway“, ging es am nächsten Tag unter Sichtflugb­edingungen weiter zum Südpol.

Neben fasziniere­nden Bildern und zwei spannenden Reiseberic­hten erwarten die Zuhörer Informatio­nen über das dramatisch­e Fortschrei­ten des Klimawande­ls in den polaren Regionen. Der Vortrag ist Teil der Veranstalt­ungsreihe „Hochschule im Gespräch“. Im Anschluss besteht die Möglichkei­t zur Diskussion.

 ?? FOTO: PR ?? Michael Bosch berichtet von seinen Reisen.
FOTO: PR Michael Bosch berichtet von seinen Reisen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany