Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Caritas hilft getrennt lebenden Eltern

Der Kurs findet ab dem 7. Mai in Pfullendor­f statt

-

PFULLENDOR­F (sz) - Die Erziehungs­beratungss­telle der Caritas bietet in Pfullendor­f einen Kurs für getrennt lebende Eltern an. Dieser soll den Müttern und Vätern dabei helfen, den Blick mehr auf ihre Kinder zu richten und deren Bedürfniss­e besser kennen zu lernen. Das Motto: Eltern sein und Eltern bleiben.

Im Kurs erfahren die Teilnehmer auch, wie sie Stress vermeiden und abbauen können, wie sie die Beziehung zu ihren Kindern positiv gestalten und ihre Entwicklun­g fördern können und wie sie den Kontakt zum anderen Elternteil im Sinne der Kinder gestalten können. Außerdem geht es darum, wie Betroffene in Krisensitu­ationen auftanken und eine neue Lebenspers­pektive gewinnen können. „Wenn Eltern sich trennen, verändert sich vieles – auch für die Kinder“, schreibt die Caritas in einer Pressemitt­eilung. „Sie brauchen in dieser Zeit besonders viel Zuwendung, um den Übergang in den neuen Lebensabsc­hnitt gut zu bewältigen.“Die Eltern seien derweil oft mit finanziell­en Problemen, mit der Wohnungssu­che oder mit Konflikten mit dem anderen Elternteil beschäftig­t. „Das kostet viel Kraft und Nerven.“Die Kinder gerieten in solchen Situatione­n häufig aus dem Blick.

Der Kurs der Caritas beginnt am Montag, 7. Mai, um 17.30 Uhr in der Erziehungs­beratungss­telle in Pfullendor­f. Die insgesamt sechs Abende dauern jeweils drei Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Eltern nehmen an zwei getrennten Kursen teil. Der zweite Kurs startet voraussich­tlich im Herbst.

Newspapers in German

Newspapers from Germany