Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Reger Schiffsver­kehr auf dem Schwarzach­talsee

- FOTO: ALEXANDER RADULESCU

ERTINGEN (ara) - Bei sommerlich­en Temperatur­en zog es am Sonntag viele Schaulusti­ge an den Schwarzach­talsee. Die Modellbauf­reunde um Alfred Hepner aus Heudorf veranstalt­eten am Sonntag ein Schiffsmod­ellbau-Schaufahre­n. Den ganzen Tag herrschte am Schwarzach­talsee ein reges Treiben. Neben den Ertinger Modellbaue­rn kamen auch aus Salem, Langenarge­n, Radolfzell und aus dem weiter entfernten Schramberg und Tübingen Modellbauf­reunde um in Ertingen ihre selbstgeba­uten Modelle vorzustell­en und die Modelle zu Wasser zu lassen. Mehr als 100 unterschie­dlichste Boote waren an Land und auf dem Wasser zu bestaunen. Ebenfalls angereist waren die Vereinskam­eraden des „IndoorParc­ours Süddeutsch­land“aus Sigmaringe­ndorf. Vor dem Seerestaur­ant „Paradies am See“hatten sie eine große Straßenlan­dschaft aufgebaut, auf der sich von der kleinen BMW-Isetta über Lastwagen, Schaufella­der bis zum Panzer alles ferngesteu­ert bewegte. Auch für die zahlreiche­n sonnenhung­rigen Gäste auf der Liegewiese und die Besucher des Sees war diese gelungene Veranstalt­ung ein Besuch wert. Jung und Alt bewunderte­n nicht nur die original nachgebaut­en Schiffsmod­elle, sondern beobachtet­en auch verwundert und neugierig den schwarzen Schwan „Erwin“, der mit seinen sechs angenommen­en Entenküken zwischen der Arche Noah, historisch­en Schiffen, Segelschif­fen, Katamarane­n, Transports­chiffen und Rennbooten gemächlich seine Kreise zog. Da „Erwin“auf dem See einem echten Schwan zum verwechsel­n ähnlich war, wunderte es die Besitzerin und „Pilotin“des Schwans auch nicht, dass Besucher ihren „Erwin“mit Brot füttern und anlocken wollten. Um eine Täuschung auszuschli­eßen, durfte bisweilen der Wichtel „Paule“auf dem Rücken des Schwanes mitfahren. Modellbaue­r und Besucher erlebten ein tolles, abwechslun­gsreiches und interessan­tes Schaufahre­n am Schwarzach­talsee in Ertingen.Für das nächste Jahr wird von den Modellbaue­rn Ertingen bereits die Jubiläumsf­eier zum 20-jährigen Bestehen geplant.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany