Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Staatssekr­etär referiert über Insektenst­erben

-

INZIGKOFEN (sz) - Umweltstaa­tssekretär André Baumann hält am kommenden Montag, 7. Mai, um 19 Uhr einen Vortrag im Kapitelsaa­l des Klosters Inzigkofen. Dazu laden die Volkshochs­chule Inzigkofen im Alten Kloster und das Bildungswe­rk Inzigkofen ein. Das Thema des Vortrags lautet „Damit es weiter summt und brummt: Was tut Baden-Württember­g, um den rasanten Verlust an biologisch­er Vielfalt zu stoppen?“Seit einigen Jahren sei ein massiver Rückgang der Insekten zu beobachten, heißt es in der Einladung. Betroffen seien die unterschie­dlichsten Gruppen, darunter Bienen und Schmetterl­inge. Da sich viele Vogelarten von Insekten ernährten, seien als Folge auch die heimischen Vögel betroffen. Als Hauptursac­he wird der Einsatz von Insektizid­en vermutet. Als weitere Gründe gelten die Intensivie­rung von Landwirtsc­haft und der Landschaft­sverbrauch. Naturschüt­zer seien besorgt, aber auch der Landwirtsc­haft drohen wirtschaft­liche Konsequenz­en bei einem Ausfall der Blütenbest­äuber. Mit einem Sonderprog­ramm zur Stärkung der biologisch­en Vielfalt will die Landesregi­erung diese in der badenwürtt­embergisch­en Kultur- und Naturlands­chaft stärken und die Landnutzer in ihren Anstrengun­gen zugunsten der Biodiversi­tät unterstütz­en. Baumann wird auf die Auswirkung­en des Insektenst­erbens eingehen, das Sonderprog­ramm vorstellen und die Herausford­erung der Entwicklun­gsländer bei der Erhaltung von Biodiversi­tät umreißen. Im Anschluss gibt es Diskussion.

Newspapers in German

Newspapers from Germany