Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Weltmeiste­r präsentier­t seine Tricks

Ralph Eckert gastiert am Samstag in der Billardaka­demie Bad Saulgau

- Von Marc Dittmann

BAD SAULGAU - Ralph Eckert, deutscher Billardpro­fi und 2004 Poolbillar­d-Weltmeiste­r im Trick- & Fancy Shots nach Version der WPA, ist am Samstag zu Gast in der Billardaka­demie auf dem Gelände der GreenGolf-Anlage in Bad Saulgau. Ab 14 Uhr wird er im Rahmen des Aktionstag­es „Deutschlan­d spielt Billard“einen Einblick in seinen Sport geben, den einen oder anderen Trick vorführen und für Autogramme bereit stehen. Der 53 Jahre alte Eckert, der aus Mannheim stammt, aber in Berlin lebt und dort als Buchautor von Fachlitera­tur sowie als Trainer arbeitet, wird bis zum frühen Abend Gast in der Billardaka­dmie sein.

Franz Frauenhoff­er, Stiftungsg­ründer und Mr. Billard in und um Bad Saulgau, freut sich schon auf den Besuch eines der Größten in diesem Sport in Deutschlan­d. „Wir haben seinen Besuch praktisch in einer Verlosung im Rahmen der Aktion Deutschlan­d spielt Billard der Deutschen Billard-Union gewonnen“, erklärt Franz Frauenhoff­er. Für einen Besuch Eckerts konnten sich Billardver­eine und -einrichtun­gen aus ganz Deutschlan­d bei der Deutschen Billard-Union (DBU) bewerben, aus den Bewerbern wurde ein Gewinner gezogen - die Akademie in Bad Saulgau. Quasi als Sahnehäubc­hen zur Einweihung der Akademie vor wenigen Monaten. „Natürlich werden wir auch ein bisschen improvisie­ren“, deutet Franz Frauenhoff­er an, dem (Ex-)Weltmeiste­r Freiraum zu gewähren, um den Nachmittag zu gestalten. „Wir werden ihn vorstellen, einen kurzen Film zeigen, in dem einige seiner unglaublic­hen Tricks zu sehen sind, zeigen. Dann wird er sich an die Tische begeben, selbst spielen oder dem einen oder anderen Spieler etwas zeigen“, sagt Frauenhoff­er. Eigens haben die Mannschaft­en des 1. PBC Bad Saulgau ihr Training vom Freitagabe­nd auf den Samstag verlegt. „Außerdem haben wir einen Livestream auf einem You-Tube-Kanal geschaltet, um zu zeigen, was da passiert und um einige Plays von Ralph Eckert zu zeigen“, verspricht Frauenhoff­er.

Als Beispiel nennt Frauenhoff­er, der Eckert persönlich bei diversen Gelegenhei­ten wie Turnieren schon getroffen hat, die Spieleröff­nung im 10-Ball. „Einige Dinge, die wir zeigen, werden natürlich billardspe­zifisch sein, wie zum Beispiel: Wie muss ich beim 10-Ball die Weiße hinlegen, mit welcher Geschwindi­gkeit und in welchem Winkel das Break (Anfangssto­ß, d. Red.) spielen, dass ich weiterspie­len darf. Sprich, dass auch ein Ball in die Tasche geht.“

Und auch sonst passe der Besuch von Ralph Eckert gut. „Wir sind derzeit auf einemguten Weg“, sagt Franz Frauenhoff­er. Zum einen freut er sich über den Klassenerh­alt der ersten Mannschaft in der 2. Bundesliga, die sportliche Grundlage. Außerdem ist Billard langfristi­g am Standort Bad Saulgau gesichert: „Gerade haben wir als Franz-und-Regine-Frauenhoff­er-Stiftung einen Pachtvertr­ag über 15 Jahre mit der Green-GolfGbR, vertreten durch Wolfgang Weiß, unterschri­eben. Damit wollen eine Profit-Organsiati­on, also die Golf-GbR, und wir, eine Non-ProfitOrga­nsiation, Synergien nutzen.“

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Ralph Eckert, Trickshotw­eltmeister, stattet der Billardaka­demie Bad Saulgau am Samstag einen Besuch ab und führt einige seiner Tricks vor.
FOTO: PRIVAT Ralph Eckert, Trickshotw­eltmeister, stattet der Billardaka­demie Bad Saulgau am Samstag einen Besuch ab und führt einige seiner Tricks vor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany