Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

„Ich möchte dem Landkreis eine Stimme geben“

Uwe Harzmann, Vorstand von Optigrün in Göggingen, berichtet von seiner Arbeit in der IHK-Vollversam­mlung

-

Uwe Harzmann, Vorstand der Optigrün AG in Göggingen, ist erneut in die Vollversam­mlung der IHK Bodensee-Oberschwab­en gewählt worden. Doch was tut er da eigentlich, und was macht dieses Gremium? Diese Fragen hat Uwe Harzmann SZRedakteu­rin Corinna Wolber beantworte­t.

Herr Harzmann, warum haben Sie wieder kandidiert?

In den vergangene­n fünf Jahren habe ich die gute Arbeit unserer IHK Bodensee-Oberschwab­en kennen und schätzen gelernt. So war die IHK beispielsw­eise zusammen mit den Kommunen und Landratsäm­tern unserer Region stark in die Diskussion­en um den Bundesverk­ehrswegepl­an eingebunde­n, der für unsere Region doch ein paar zukunftssi­chernde Straßenbau­vorhaben ermögliche­n wird. Diese Arbeit wollte ich mit meiner weiteren Mitarbeit gerne unterstütz­en.

Ein weiterer wichtiger Grund ist für mich der Austausch mit den anderen Vollversam­mlungsmitg­liedern, wovon ich immer profitiert habe, denn man lernt nie aus. Die Ansichten und Erfahrunge­n von Vollversam­mlungsmitg­liedern aus anderen Branchen und Unternehme­n erweitern den eigenen Horizont immer.

Was tut die Vollversam­mlung eigentlich?

Die Vollversam­mlung – auch als „Parlament der Wirtschaft“bezeichnet – entscheide­t als wichtigste­s Organ über die Angelegenh­eiten der IHK. Hierzu gehören Dinge wie die Satzung, der Kurs der IHK, die Bestellung von Präsident, Präsidium und Hauptgesch­äftsführer. Der jährliche Wirtschaft­splan, der auch die Basis für die IHK-Beiträge ist, wird der Vollversam­mlung vorgelegt und von ihr festgestel­lt. Aber auch wirtschaft­spolitisch­e Grundsatzp­ositionen werden von der Vollversam­mlung beschlosse­n.

Ist die Tätigkeit unentgeltl­ich?

Ja, es gibt auch keine Aufwandsen­tschädigun­g oder Fahrtkoste­nerstattun­g. Die IHK lädt jedoch im Anschluss an die Sitzung immer zum Abendessen ein.

Wofür setzen Sie sich ein?

Mir geht es bei meiner Mitarbeit auch um die Interessen des Landkreise­s Sigmaringe­n, der den anderen Landkreise­n in der IHK Bodensee-Oberschwab­en (Bodenseekr­eis und Kreis Ravensburg) wirtschaft­lich und strukturel­l unterlegen ist. Ich möchte dem Landkreis eine Stimme geben, um so daran mitzuwirke­n, dass wir nicht noch weiter abgehängt werden.

Darüber hinaus ist mir das Thema Attraktivi­tät der Region für unsere Mitarbeite­r ein Anliegen. Als stark wachsendes Unternehme­n sind wir auf Fachkräfte aus anderen Bundesländ­ern angewiesen, und die sollen sich bei uns in Oberschwab­en wohl und gut versorgt fühlen. Als Dauerbrenn­er ist mir das Thema Infrastruk­tur (Straße, Schiene und Internet) wichtig. Gerade im Vergleich mit anderen Regionen oder Ländern haben wir hier starken Nachholbed­arf.

 ?? ARCHIVFOTO: CORINNA WOLBER ?? Dem Landkreis eine Stimme geben, um so daran mitzuwirke­n, dass er nicht noch weiter abgehängt wird: Uwe Harzmann engagiert sich in der IHK-Vollversam­mlung.
ARCHIVFOTO: CORINNA WOLBER Dem Landkreis eine Stimme geben, um so daran mitzuwirke­n, dass er nicht noch weiter abgehängt wird: Uwe Harzmann engagiert sich in der IHK-Vollversam­mlung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany