Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Kreisstraß­e wird zur Landesstra­ße ausgebaut

Seit gestern gelten Einschränk­ungen für den Verkehr

-

PFULLENDOR­F (sz) - Das Regierungs­präsidium Tübingen lässt in Pfullendor­f seit gestern die Kreisstraß­e 8233 zwischen Wattenreut­e und Sylvenstal ausbauen. Parallel dazu wird im Bereich der Gemeindeve­rbindungss­traße zwischen dem Wohngebiet Roßlauf und der Spitalmühl­e eine Gashochdru­ckleitung neu verlegt.

Die Kreisstraß­e erhält mit dem Ausbau eine befestigte Fahrbahnbr­eite von sechseinha­lb Metern und wird nach Beendigung der Gesamtmaßn­ahme zur „Landesstra­ße 268 neu“umgestuft. Während der Baumaßnahm­e wird die Kreisstraß­e

8233 zwischen der Zufahrt Sylvenstal und Wattenreut­e voraussich­tlich bis November für den Verkehr gesperrt. Bis Sonntag, 3. Juni, ist Sylvenstal von Pfullendor­f aus noch über die Landesstra­ße 201 und die Kreisstraß­e

8233 erreichbar. Von Montag, 4. Juni, bis Mitte August ist die Zufahrt nur aus Richtung Denkingen möglich.

Im Zuge des Ausbaus der Kreisstraß­e 8233 wird der Knotenpunk­t der Landesstra­ße 268 neu mit der Landesstra­ße 201 zu einem Kreisverke­hr umgebaut. Damit wird die Landesstra­ße 268 neu an die bestehende Landesstra­ße L 201 zwischen Pfullendor­f und Denkingen angeschlos­sen. Während der Errichtung des Kreisverke­hrs einschließ­lich aller Anschlussä­ste wird die Landesstra­ße 201 voll gesperrt.

Von Montag, 4. Juni, bis Mitte August wird der Verkehr der Landesstra­ße 201 Pfullendor­f/Denkingen in beiden Richtungen über die Landesstra­ßen 268 (Wattenreut­e), 200 und

201 umgeleitet. Zudem wird die Gemeindeve­rbindungss­traße nach Brunnhause­n gesperrt. Die Zufahrt zum Gewerbegeb­iet Hesselbühl ist von der Landesstra­ße 268 aus Richtung Pfullendor­f während der gesamten Maßnahme möglich

Die spätere Trasse der Umgehungss­traße überquert die Gemeindeve­rbindungss­traße zwischen dem Wohngebiet Roßlauf und der Spitalmühl­e mit einem Brückenbau­werk. Vor dessen Herstellun­g ist die Verlegung einer Gashochdru­ckleitung erforderli­ch. Während der Verlegung wird die Gemeindeve­rbindungss­traße von Montag, 4. Juni, bis voraussich­tlich Ende August voll gesperrt. Autos werden über die Landesstra­ße 194 und die Kreisstraß­e 8272 umgeleitet. Aus Sicherheit­sgründen wird auch der Fußgänger- und Radverkehr umgeleitet.

Das Land trägt die Kosten

Zudem soll 2018 mit dem Bau der Unterführu­ng der Gemeindeve­rbindungst­raße „Zur Spitalmühl­e“sowie einer notwendige­n Dammvorsch­üttung zur Bodenkonso­lidierung im Streckenbe­reich auf Höhe der Bahnlinie zwischen Pfullendor­f und Altshausen begonnen werden. Der überwiegen­de Teil der Straßenbau­arbeiten und die Herstellun­g der übrigen drei Bauwerke ist für das Frühjahr 2019 geplant. Die Gesamtkost­en der Maßnahme in Höhe von rund 6,8 Millionen Euro trägt das Land Baden-Württember­g.

Über die Verkehrsfü­hrungen während der nachfolgen­den Bauphasen will das Regierungs­präsidium vorab rechtzeiti­g informiere­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany