Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Beiträge sinken ab 2019

Entlastung für Krankenkas­senmitglie­der beschlosse­n

-

BERLIN (dpa) - Die mehr als 56 Millionen Mitglieder der gesetzlich­en Krankenkas­sen können sich auf eine Entlastung zum kommenden Jahr einstellen. Das Kabinett brachte am Mittwoch einen Entwurf von Gesundheit­sminister Jens Spahn (CDU) auf den Weg, der ein zentrales Vorhaben der großen Koalition umsetzt. Damit sollen ab 1. Januar 2019 auch die jetzt von den Mitglieder­n allein zu zahlenden Zusatzbeit­räge zur Hälfte von den Arbeitgebe­rn getragen werden. Arbeitnehm­er und Rentner werden um 6,9 Milliarden Euro jährlich entlastet.

Spahn sprach von einem „guten Tag für die gesetzlich Krankenver­sicherten in Deutschlan­d“. Die paritätisc­he Finanzieru­ng des Zusatzbeit­rags bedeutet laut Ministeriu­m, dass Arbeitnehm­er und Rentner monatlich bis zu 38 Euro weniger Beiträge zahlen müssen. Die Arbeitgebe­r protestier­ten gegen die zusätzlich­en Belastunge­n.

BERLIN (dpa) - Die Rentenkomm­ission der Bundesregi­erung hat nach ihrer ersten Sitzung einen Abschlussb­ericht für März 2020 angekündig­t. Zunächst seien am Mittwoch die Form der Zusammenar­beit und die Arbeitspla­nung beschlosse­n worden, teilte die Kommission nach einer konstituie­renden Sitzung schriftlic­h mit. Vorgesehen seien verschiede­ne Formate von Dialogen, Fachgesprä­chen und Fachtagung­en. Im Sommer sollten die ersten dieser Gespräche stattfinde­n – mit Sozialverb­änden, Wohlfahrts­verbänden sowie Einrichtun­gen zur Altersvors­orge, etwa Pensionska­ssen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany