Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Laizer Kabelnutze­r schauen in die Röhre

Seit knapp zwei Wochen ist das Fernsehen tot – Firma Unity Media vertröstet die Kunden

-

SIGMARINGE­N (fxh) - Im Laizer Wohngebiet Oberbergen bleiben die Fernsehsch­irme seit knapp zwei Wochen dunkel. Die betroffene­n Nutzer des Kabelnetze­s sind dementspre­chend genervt. „Heute ist der 13. Tag“, sagt Johann Sedlacek am Mittwochna­chmittag. Ihre Beschwerde­n beim Netzbetrei­ber, der Firma Unity Media (früher Kabel BW), verhallen im Nirgendwo, so der Eindruck der Kunden.

Nach Auskunft von Johann Sedlacek ist eine Vielzahl von Kunden im Laizer Wohngebiet Oberbergen betroffen. Kein Kabelferns­ehen zu empfangen sei in der Merowinger Straße, der Kastell-, Goten- und in Teilen der Keltenstra­ße. Hans-Dieter Austel, der an der Keltenstra­ße wohnt, hat sich schon zigmal beschwert. „Die kriegen das einfach nicht hin“, sagt er. Servicemit­arbeiter des Netzbetrei­bers seien schon persönlich bei ihm vorbeigeko­mmen. An der Straße sei schon gegraben worden. Alles vergeblich.

„Ich könnte vor Wut platzen“, sagt Hans-Dieter Austel über das Gefühl, vor dem schwarzen Fernsehger­ät zu sitzen. Seine Frau füttere den Kassettenr­ekorder immer mal wieder mit Musik – zum Runterkomm­en.

Die Verantwort­lichen von Unity Media gaben trotz mehrfacher Nachfrage am Dienstag und Mittwoch keine Stellungna­hme ab. Stattdesse­n vertröstet­en sie die Redaktion.

Die Laizer Kunden kennen diese Art der Kommunikat­ion. Sie haben auch das Gefühl, dass sie von der Firma hingehalte­n werden. „Wir hören von den Servicemit­arbeitern die komischste­n Dinge“, sagt Johann Sedlacek. Mal soll ein Verteilerk­asten defekt sein, mal soll der Fehler im Haus liegen. Doch da ein ganzes Wohngebiet betroffen ist, bezweifeln die Kunden diese Fehlerdiag­nose. Kabelnutze­r Austel hat die Nase voll von dem „Banditenve­rein“, wie er die Firma bezeichnet.

So bleibt den Kunden wohl nichts anderes übrig als weiter Druck zu machen. Oder einfach eine Satelliten­schüssel zu kaufen, wie es ein Nachbar getan hat.

 ?? FOTO: DPA ?? Ob das Fernsehen bis zur WM wieder läuft? Die Laizer sind skeptisch.
FOTO: DPA Ob das Fernsehen bis zur WM wieder läuft? Die Laizer sind skeptisch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany