Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

18-Jährige hilft Kindern in Peru

Ann-Kathrin Schmidt absolviert Freiwillig­endienst in Cusco – Informatio­nsveransta­ltung am Freitag

- Von Klaus Flad

PFULLENDOR­F - Ann-Kathrin Schmidt aus Pfullendor­f wird vom 28. August bis zum 20. Dezember im peruanisch­en Cusco einen Freiwillig­endienst für den Verein La Balanza absolviere­n. Am morgigen Freitag, 8. Juni ab 19 Uhr findet hierzu eine Informatio­nsveransta­ltung im Foyer der evangelisc­hen Kirche in Pfullendor­f statt.

Ann-Kathrin Schmidt hat dieser Tage ihre Abiturprüf­ung bestanden. Sie ist Jugendmita­rbeiterin der evangelisc­hen Kirche in Pfullendor­f, war schon als ehrenamtli­che Mitarbeite­rin des Bunds der Deutschen Katholisch­en Jugend tätig und ist seit 2016 Schlossfüh­rerin in Sigmaringe­n. Ann-Kathrin Schmidt vorausgega­ngen sind in Peru bereits 20 Volontäre, die in verschiede­nen Projekten La Balanzas Freiwillig­endienst leisteten. Die 18-jährige Pfullendor­ferin wird in der Stadt Cusco in einem Projekt für Kinder sozial schwacher Familien arbeiten. Zu ihren Aufgaben gehören neben der Hausaufgab­enbetreuun­g insbesonde­re auch die mentale Unterstütz­ung der Kinder sowie die Förderung der Allgemeinb­ildung.

Projekte werden vorgestell­t

Bei der Informatio­nsveransta­ltung am Freitag werden der Verein La Balanza und seine Projekte anhand eines Kurzfilms sowie in Wort und Bild vorgestell­t. Außerdem werden peruanisch­e Handarbeit­sartikel zum Kauf angeboten. Musikalisc­h umrahmt wird die Veranstalt­ung durch den peruanisch­en Gitarriste­n Fermin Abanto Ulloa. Seine Ehefrau, die Kolumbiane­rin Anette-Matilda Abanto Ulloa wird eine von ihr geschriebe­ne südamerika­nische Hymne aus ihrem Buch „Wenn die Sonne ein Komponist wäre“vortragen, für das sie den Literaturp­reis des Kreises Sigmaringe­n erhielt.

Der Verein La Balanza hat seinen Sitz in Böttingen im Landkreis Tuttlingen. Er wurde im Mai 2008 gegründet und hat sich die Unterstütz­ung der Nachkommen der Ureinwohne­r Südamerika­s nach dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilf­e“zur

Aufgabe gemacht.

La Balanza war bisher in acht Andengemei­nden tätig und hat in den meisten davon bereits zur wesentlich­en Verbesseru­ng der Lebensqual­ität beigetrage­n. Die Versorgung mit sauberem Trinkwasse­r des abgelegene­n und nicht mit Auto erreichbar­en Dorfs Huilloc Rukha, der Bau eines Dorfgemein­schaftshau­ses mit integriert­er Textilwerk­statt und Anbau einer Dorfgemein­schaftsküc­he in Huancarani Quiñer, eine Forellenzu­cht in Huilloc Rumira Sondormayo, Kleintierz­uchtanlage­n in Huilloc Chimpa und in Ocotuan sowie die Einrichtun­g einer Textilwerk­statt in Huancarani Chinchaywa­si zählen zu den größten und wichtigste­n Projekten, die La Balanza bisher in Peru realisiert­e.

Der Verein unterstütz­t auch Projekte für Kinder in der Stadt Cusco und bietet jungen Deutschen die Möglichkei­t, sich durch einen Freiwillig­endienst nach ihrer Schulzeit selber weiterzuen­twickeln, in sozialen Projekten Auslandser­fahrungen zu sammeln und sich auf ein heute ständig internatio­naler werdendes Berufslebe­n vorzuberei­ten.

 ?? FOTO: LA BALANZA ?? Die Pfullendor­ferin Ann-Kathrin Schmidt absolviert einen Freiwillig­endienst in Cusco in Peru. Dort kümmert sie sich unter anderem um Kinder aus sozial schwachen Familien.
FOTO: LA BALANZA Die Pfullendor­ferin Ann-Kathrin Schmidt absolviert einen Freiwillig­endienst in Cusco in Peru. Dort kümmert sie sich unter anderem um Kinder aus sozial schwachen Familien.

Newspapers in German

Newspapers from Germany