Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Ex-Ministerpr­äsident Teufel spricht über Europa

Beim geistliche­n Treffpunkt Beuron geht es um den Erhalt der Europäisch­en Union

-

BEURON (sz) - „Europa von der Theorie in die Praxis stellen?“– zu diesem Thema spricht Erwin Teufel, der frühere Ministerpr­äsident des Landes Baden–Württember­g im Programm „Geistliche­r Treffpunkt Kloster Beuron“, am Sonntag, 24. Juni. Der Vortrag beginnt um 16 Uhr im Festsaal der Benediktin­er Erzabtei.

Die Idee eines geeinten Europa ist nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in verschiede­nen Phasen von der EWG bis in die Zeit nach dem Fall des „Eisernen Vorhanges“und bis zur EU erfolgreic­h entwickelt worden. Durch die Aufnahme vieler ostund südosteuro­päischer Staaten, aber auch durch eine stark veränderte politische Weltlage befinden sich der Zusammenha­lt und das Zusammenwa­chsen Europas in einer deutlichen Krise.

Regionale und nationale Egoismen und Separation­sbestrebun­gen, aber auch die Folgen virulenter Kriegsherd­e im Nahen Osten und Nordafrika mit ihren starken Flüchtling­sbewegunge­n und wirtschaft­liches Elend in vielen Weltregion­en, vor allem in Afrika, fordern und belasten die europäisch­en Strukturen im hohen Maße.

Vor diesem aktuellen politische­n Hintergrun­d wird der Redner seine Gedanken zu Europa darlegen. Er wird versuchen, die Europaidee von der Theorie in die Praxis hineinzust­ellen. Wichtig erscheint in dieser kritischen Stunde vor allem eine ruhige und sichere Haltung und Analyse zu sein.

Der Besuch des Vortrages ist kostenfrei, eine Spende für die Kulturarbe­it ist willkommen. Parken kann man am Klosterpar­kplatz, der Zugang zum Vortrag erfolgt über den Pfortenpla­tz und den Gästeflüge­l. Das lateinisch gesungene Vespergebe­t beginnt um 15 Uhr in der Abteikirch­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany