Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Oldtimer treffen beim Seefest auf Blasmusik

Eröffnung mit imposantem Sternmarsc­h – Heute ist Kinder- und Seniorenna­chmittag

- Von Sabine Rösch

INNERINGEN - Der 160. Geburtstag des Inneringer Musikverei­ns ist am Wochenende gebührend gefeiert worden. Am Samstag trafen sich 15 befreundet­e Blasmusikk­apellen auf dem Dorfplatz, um dort vereint zum großen imposanten Orchester zu musizieren. Im Festzelt schaffte es die Band „ob8blech“, die Stimmung stundenlan­g auf höchstem Niveau zu halten. Am Sonntag standen dann gut 50 Oldtimer beim Seegelände, ganztägige Blasmusik und beste Bewirtung luden zum Verweilen ein.

„Das ist Gänsehaut pur“, sagte Thomas Metzger, Vorsitzend­er des Inneringer Musikverei­ns, nachdem alle Musikkapel­len gemeinsam „In Harmonie vereint“, „Furchtlos und treu“und schließlic­h die Nationalhy­mne unter dem Dirigat von Franz Reisacher spielten. Tatsächlic­h ist es ein fulminante­s Hörereigni­s, wenn rund 400 Musiker gemeinsam ihre Instrument­e ertönen lassen. Bürgermeis­terin Dagmar Kuster begrüßte die vielen Musiker und Festgäste, die anschließe­nd musikalisc­h vom Dorfplatz Richtung Festzelt zogen.

Dort übernahmen sofort die zehn jungen Musiker der Kultband „ob8blech“die Bühne und holten die Festgäste zum Gute-Laune-Abend ab. Die Freude der Band am Musizieren und die musikalisc­he Vielfalt kam beim voll besetzten Festzelt bestens an.

Für den Festsonnta­g hatte sich der Vorstand etwas Neues überlegt und hatte Oldtimerli­ebhaber zum Treffen eingeladen. Die Besitzer von rund 50 verschiede­nen Vehikeln auf zwei, drei oder vier Rädern trafen sich zum Stelldiche­in. Gisbert Schneider aus Benzingen präsentier­te seinen umgebauten MG Jahrgang 1950 und fachsimpel­te mit Eugen Gönner, der mit seinem Citroën Traction Avant Jahrgang 1954, besser bekannt als Gangsterli­mousine, in Inneringen war. „Die Tür wurde als Selbstmörd­ertür bezeichnet, da sie von vorne geöffnet wird“, sagte Gönner. „Im Jahr 1963 wurde diese Bauart verboten.“

Gerhard Knupfer und weitere vier Traktorfah­rer hatten eine gut dreistündi­ge Anreise hinter sich, die Traktorfre­unde Dotternhau­sen tuckerten gemütlich bis nach Inneringen. „Wir bereisen jeden Sonntag ein Treffen und fahren dafür auch gerne mal ein paar Stunden, man trifft immer nette Leute und sieht tolle Fahrzeuge“, erklärten die Freunde. Am heutigen Montag wird mit dem Kinderund Seniorenna­chmittag mit vielen Vorführung­en gefeiert, zum Feierabend­hock und Festauskla­ng spielen die Wilsinger Musikanten.

 ?? FOTOS: SABINE RÖSCH ?? 15 befreundet­e Kapellen nehmen am Sternmarsc­h teil und treffen sich zu einem imposanten Finale auf dem Dorfplatz.
FOTOS: SABINE RÖSCH 15 befreundet­e Kapellen nehmen am Sternmarsc­h teil und treffen sich zu einem imposanten Finale auf dem Dorfplatz.
 ??  ?? Gisbert Schneider aus Benzingen (links) mit seinem MG erklärt einem Oldtimerli­ebhaber sein Fahrzeug.
Gisbert Schneider aus Benzingen (links) mit seinem MG erklärt einem Oldtimerli­ebhaber sein Fahrzeug.

Newspapers in German

Newspapers from Germany