Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Bildungswe­rk Inzigkofen zieht Halbjahres­bilanz

Mehr als eintausend Besucher im ersten Halbjahr – Abschluss mit Kultur im Klosterhof

-

INZIGKOFEN (wik) - Die Verantwort­lichen des ökumenisch-kommunalen Bildungswe­rks Inzigkofen ziehen eine positive Bilanz bei den Veranstalt­ungen im ersten Halbjahr 2018. Sie zeigten sich bei ihrer Sitzung vor der Sommerpaus­e im Inzigkofer Rathaus erfreut über die Teilbilanz. „ Mit über 1000 Besuchern gab es eine positive Resonanz auf das vielfältig­e Programman­gebot“, so Vorsitzend­er Edwin Weber.

Dabei zeigte sich erneut, dass die Kooperatio­n mit Partnern aus Kirchen, Volkshochs­chule und Landkreis ein überaus erfolgreic­hes Modell bildet. Beim Rückblick auf die fünfzehn Veranstalt­ungen und Kurse im ersten Halbjahr fanden das Gospelkonz­ert in der Klosterkir­che und die „ Jazzmatics“die meisten Besucher. Aber auch der Vortrag über Martin Luther King im evangelisc­hen Gemeindeha­us Sigmaringe­n sowie eine musikalisc­he Lesung im Kreuzhof des ehemaligen Klosters begeistert­en viele Gäste.

Im zweiten Halbjahr 2018 erwartet die Besucher ein abwechslun­gsreiches Programm. Für die evangelisc­he Kirchengem­einde stellte Herbert Adler vier Veranstalt­ungen vor. Am Mittwoch, 26. September, spricht Gerhard Thielert vom Chemischen und Veterinäru­ntersuchun­gsamt zum Thema „Lebensgrun­dlage Wasser “. In der Kreuzkirch­e ist am Sonntag, 7. Oktober, ein ökumenisch­er Abend mit Musik und biblischen Texten und am Dienstag, 6. November, im Bildungsze­ntrum Gorheim ein Vortrag „Alle sollen eins sein“über den Vorreiter der Ökumene Kardinal Augustin Bea. Frank Scheifers informiert­e über die Planung der Seelsorgee­inheit. So beteiligt sich das Bildungswe­rk am Montag, 8. Oktober, mit einer Lesung von Peter Renz im Kapitelsaa­l und am Dienstag, 4. Dezember, im Teehaus zur Lebensgesc­hichte von Amalie Zephyrine in der Reihe „Sigmaringe­n liest“. Mit dem Barden Michael Skuppin hört man am Mittwoch, 14.November, im Kapitelsaa­l des ehemaligen Klosters Inzigkofen Freiheitsl­ieder.

Alle Veranstalt­ungen sind in einem Faltblatt zu finden, das im Rathaus und den Ortsverwal­tungen Vilsingen und Engelswies ausliegt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany