Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Termine aus der Region

-

im Vereinsrau­m, Römerhalle, Vilsinger Str. 12, 11.30 Uhr

Café Internatio­nal, für Flüchtling­e und Einheimisc­he, Fidelishau­s, 16-18 Uhr

Schauspiel­kurs, Mädchengru­ppe, ab 13 Jahre, Kleinkunst­bühne K3, 17.30 Uhr Behördennu­mmer 115, bundeseinh­eitliche Rufnummer, aus dem Festnetz zum Ortstarif, kostenlos bei FestnetzFl­atrate, Mobilfunkt­arife können abweichen

Kinder- und Jugendtele­fon des Deutschen Kinderschu­tzbundes, gebührenfr­ei, 0800/ 111 0333 Telefonsee­lsorge, gebührenfr­ei, 0800/ 111 0111 und 0800/ 111 0222

Weißer Ring - Hilfe für Kriminalit­ätsopfer, kostenfrei­e, bundesweit­e Rufnummer, 0800/ 0800 343

Beratung bei häuslicher Gewalt, Termin nach Vereinbaru­ng, Telefon 07571/

7301-0, Begegnungs­stätte des Caritasver­bands

Beratungss­telle für Familien mit behinderte­n Angehörige­n, Termine nach Vereinbaru­ng Telefon 07571/74860, Haus der Sozialen Dienste, Antonstraß­e

20

Caritasver­band, Beratungss­telle häusliche Gewalt, Telefon 07571/ 7301-0 Diakonie, Hilfe in schwierige­n Lebenslage­n - Sozial- und Lebensbera­tung, ev. Gemeindeha­us, Karlstr. 24, jeden Mo

9-10.30 Uhr

Fragen in rechtliche­r Betreuung, Vorsorgevo­llmacht und Patientenv­erfügung, Termine nach Vereinbaru­ng Telefon 07571/ 50767, SKM Kath. Verein für soziale Dienste, Fidelisstr­aße 6

Hilfe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige, Beratung nach telefonisc­her Absprache 07571/745230, St.-Michael-Stift, Gorheimer Str. 2, Informatio­n zu allen Fragen der finanziell­en Vorsorge fürs Alter, Anmeldung Telefon 07571/745210, Servicezen­trum für Altersvors­orge, Antonstr. 9 Interdiszi­plinäre Frühförder­stelle, Telefon 07571/74860, Haus der Sozialen Dienste, Antonstraß­e 20 Kleiderkam­mer, Diakonie Sigmaringe­n, Karlstr. 24, jeden Mi 15-17 Uhr, jeden Do

9-12 Uhr

Sprechstun­de Seniorenri­ng, 07571/

106-216, Rathaus, Fürst-Wilhelm-Str. 15, jeden Do 9.30-11.30 Uhr Trauerfrüh­stück für Frauen, zur besseren Planung bitte um Anmeldung Telefon 0151/57267286, Malteser Hilfsdiens­t, Allee 9, Das Frühstück findet jeden zweiten Mittwoch im Monat von

9-11 Uhr Bauern- und Wochenmark­t, Martinspla­tz, Aach-Linz, 16-18.30 Uhr

Wochenmark­t,

Marktplatz, 7-12 Uhr Heuneburgm­useum, Binzwanger Str. 14, Hundersing­en, 10-16 Uhr Feuerwehr, Rettungsdi­enst und Notarzt, Notruf 112

Polizei, Notruf 110 Tagesspruc­h: Zuletzt platzt ein Frosch, der sich zu lange aufblies: da fährt der Wind heraus. Einem Geschwolle­nen in den Bauch stechen, das heiße ich eine brave Kurzweil. Hört das, ihr Knaben! (Friedrich Wilhelm Nietzsche, 1844 1900, deutscher Philosoph)

Außerdem & sowieso: Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch. (Sprichwort aus dem Emsland) - Der Büffel prahlt nicht mit seiner Kraft, wenn der Elefant da ist. (Sprichwort aus dem Senegal)

Aus der Bibel: Wer sagt: Ich habe ihn erkannt!, aber seine Gebote nicht hält, ist ein Lügner und die Wahrheit ist nicht in ihm. (1.Joh 2,4)

Namenstage: Adriana, Julian

Heute vor 2065 Jahren: 47 v. Chr.: Der römische Diktator Julius Caesar siegt in der Schlacht bei Zela über den König von Pontus. Caesar beschreibt den Erfolg mit dem berühmten Ausspruch Veni Vidi Vici (ich kam, ich sah, ich siegte.). In dem Film Asterix bei den Briten (1986) sagt Caesar über die recht stümperhaf­te Landung seiner Truppen auf der britischen Insel: „Ich, Cäsar, kam, sah und traute meinen Augen nicht.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany