Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Kindergart­en erweitert Betreuungs­zeiten

Eltern müssen für das neue Angebot 20 Euro mehr bezahlen– Kein Bedarf in Ruhestette­n

- Von Anthia Schmitt

WALD - Der Gemeindera­t Wald hat in seiner Sitzung am Dienstagab­end längere Öffnungsze­iten für den Kindergart­en „Abenteuerl­and“beschlosse­n. Wie Bürgermeis­ter Werner Müller erläuterte, untermauer­t eine Elternumfr­age den entspreche­nden Bedarf. Anders sieht es im Kindergart­en „Villa Kunterbunt“in Ruhestette­n aus. Dort ist nach Angaben der Erzieherin­nen keine Erweiterun­g der Öffnungsze­iten nötig.

Betroffen vom Gemeindera­tsbeschlus­s sind die Eltern, die die verlängert­en Öffnungsze­iten des Kindergart­ens „Abenteuerl­and“in Anspruch nehmen. Diese gelten bislang von 7.30 bis 12.30 Uhr. Ab dem frühest möglichen Zeitpunkt soll dieses Angebot von 7 bis 13.30 Uhr gelten. Die Regel-Öffnungsze­iten – 7.30 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 16.15 Uhr sowie freitags von 7.30 bis 12.30 Uhr – bleiben von den Änderungen unberührt.

Auf die anfangs aus Kostengrün­den in Erwägung gezogene Schließung an einem Nachmittag pro Woche wird verzichtet. Denn wie Hauptamtsl­eiter Michael Wenzler erklärte, reicht der derzeitige Personalbe­stand von 6,11 Stellen entspreche­nd den Vorgaben des Kommunalve­rbands für Jugend und Soziales in Baden-Württember­g (KVJS) für die erweiterte­n Öffnungsze­iten aus.

Die Erzieher müssen sich allerdings auf eine Änderung ihrer Arbeitszei­ten und auf Schichtarb­eit einstellen. Michael Wenzler rechnet damit, dass es genügend Anmeldunge­n für die erweiterte­n Öffnungsze­iten gibt, sodass je eine Gruppe mit über dreijährig­en Kindern und eine Krippengru­ppe mit verlängert­en Öffnungsze­iten eingericht­et werden kann. Väter und Mütter, die für ihre Kinder die erweiterte­n Öffnungsze­iten in Anspruch nehmen, zahlen monatlich rund 20 Euro mehr Kindergart­engebühren.

Die Plätze reichen knapp aus

Michael Wenzler informiert­e den Gemeindera­t darüber, dass die beiden Kindergärt­en die Gemeinde etwa eine Million Euro im Jahr kosten. Die Kostendeck­ung durch die Elternbeit­räge liegt derzeit bei 12 bis 13 Prozent. „Wir hinken sehr weit hinter der vom Gesetzgebe­r angestrebt­en Kostendeck­ung von 20 Prozent hinterher“, sagte der Hauptamtsl­eiter. Er berichtete außerdem, dass die vorhandene­n Betreuungs­plätze im bevorstehe­nden Kindergart­enjahr 2018/2019 „knapp ausreichen“, wobei es zum Ende des Kindergart­enjahres eng werden könnte, wenn alle Eltern ihre drei Jahre alt gewordenen Söhne und Töchter im Mai oder Juni noch für das laufende Kindergart­enjahr anmelden.

„Für 2019/2020 reichen die Platzkapaz­itäten nicht“, sagte Michael Wenzler. Eventuell müsse dann die Kleingrupp­e in Ruhestette­n wieder aktiviert werden. Mit den geplanten Kindergart­enplätzen im neuen Mehrgenera­tionenhaus im Gewerbegeb­iet rechnet der Hauptamtsl­eiter frühestens 2020.

 ?? ARCHIVFOTO: SEBASTIAN KORINTH ?? So bald wie möglich soll der Kindergart­en „Abenteuerl­and“in Wald von 7 bis 13.30 Uhr öffnen.
ARCHIVFOTO: SEBASTIAN KORINTH So bald wie möglich soll der Kindergart­en „Abenteuerl­and“in Wald von 7 bis 13.30 Uhr öffnen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany