Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Mariaberg verabschie­det 26 Auszubilde­nde

Zeugnisse bei Lossprechu­ngsfeier überreicht

-

MARIABERG (sz) - Die Mariaberge­r Ausbildung­s- und Service-Gesellscha­ft hat insgesamt 26 Auszubilde­nde feierlich verabschie­det. Die Absolvente­n hatten vor kurzem ihre Prüfungen zum Ausbildung­sabschluss bestanden. Bei einer gemeinsame­n Lossprechu­ngsfeier in Mariaberg verabschie­deten sich auch die externen Unterstütz­er, wie Georg Link von der Agentur für Arbeit Balingen, Jan Voigt vom Regierungs­präsidium Tübingen, Werner Häbe von der Industrie- und Handelskam­mer Reutlingen, sowie Ulrike Brethauer von der Handwerksk­ammer Reutlingen und überreicht­en die Zeugnisse an die stolzen Absolvente­n.

Musikalisc­h begleitet wurde die Feier von Kim Klemenz mit Gitarre und Gesang. Sie sorgte mit ihren Liedern bereits vor dem Erhalt der Zeugnisse für eine angenehme Atmosphäre und für Feierlaune bei den Gästen.

Christine Scheel, Geschäftsf­ührerin der Mariaberge­r Ausbildung- und Service-Gesellscha­ft begrüßte die Gäste zur Eröffnung der Feier und reflektier­te in ihrem Rückblick, was die ehemaligen Azubis in ihrer Mariaberge­r Zeit für ihre jeweiligen Berufsfeld­er und darüber hinaus auch für das ganze Leben gelernt haben.

Georg Link, Vorsitzend­er der Geschäftsf­ührung der Agentur für Arbeit in Balingen richtete ebenfalls ein Grußwort an die Gäste: „Heute ist Ihr Tag und berechtigt Sie auch zur Freude. Gerne haben wir Sie im Rahmen Ihrer Ausbildung unterstütz­t und begleitet und natürlich freuen wir uns umso mehr, dass auch in diesem Jahr wieder 70 Prozent von Ihnen bereits eine Arbeitsste­lle gefunden haben.“

Nach einem kurzen Film über die Einführung­stage im Jahr 2015 zu Beginn der Ausbildung, bei dem über die gemeinsame­n Erinnerung­en gelacht wurde, wurden die Prüfungsur­kunden von den externen Gästen verteilt.

Und auch in diesem Jahr kamen die losgesproc­henen Auszubilde­nden aus vielen Bereichen und unterschie­dlichen Ausbildung­en: Fachprakti­kerinnen der Hauswirtsc­haft, Reinigungs­technik und Floristik sowie Gartenbauf­achwerker, Metallfein­bearbeiter, Fachwerker für Metallbaut­echnik und Fachprakti­ker für Holzverarb­eitung als auch Bautenund Objektbesc­hichter. Finanziert werden die Ausbildung­en überwiegen­d durch die Agentur für Arbeit.

 ?? FOTO: PR ?? Einige Azubis erhalten zudem Preise für ihre außerorden­tliche Leistung: Felix Huber (vordere Reihe, von links), Manuel Rauscher, Simon Knaus, Marcel Lanz und Tamara Wender.
FOTO: PR Einige Azubis erhalten zudem Preise für ihre außerorden­tliche Leistung: Felix Huber (vordere Reihe, von links), Manuel Rauscher, Simon Knaus, Marcel Lanz und Tamara Wender.

Newspapers in German

Newspapers from Germany