Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

BuKi-Verein kann Haus kaufen

Hilfsproje­kt kann Arbeit an alter Stelle fortsetzen – Mit neuer Koordinato­rin

- Von Rudi Multer

BAD SAULGAU - Gute Nachrichte­n nach dem Einsatz in den Sommermona­ten im rumänische­n Cidreag. Der Bad Saulgauer Hilfeverei­n „BuKi – Hilfe für Kinder in Osteuropa“wird das vom Verein angemietet­e Haus für die Kindertage­sstätte in der rumänische­n Gemeinde kaufen.

Noch vor wenigen Monaten war von einer schweren Bedrohung der Vereinsarb­eit wegen der Kündigung des Mietvertra­gs die Rede. Inzwischen haben sich Vermieteri­n und der Bad Saulgauer Verein geeinigt. BuKi wird Grundstück und Gebäude für 45 000 Euro erwerben. Für das Hilfsproje­kt bedeutet das eine große finanziell­e Belastung, aber auch eine noch stärkere Verpflicht­ung, die inzwischen zehnjährig­e soziale Arbeit in dem Flecken an der Grenze zur Ukraine fortzusetz­en. „Wir hoffen, dass unsere Spender das Projekt unterstütz­en“, sagt Heidi Haller.

Die stellvertr­etende Vorsitzend­e des Vereins war im Sommer sieben Wochen in Cidreag. In dieser Zeit fiel die Entscheidu­ng. Nach ihrer Heirat hatte die Tochter der Vermieteri­n geplant, das BuKi-Haus zu übernehmen und dort mit ihrem Mann einzuziehe­n. In Verhandlun­gen mit den BuKi-Verantwort­lichen vor Ort wurde eine andere Lösung gefunden: BuKi kauft Haus und Grundstück, das junge Paar wird das Geld für den Kauf eines anderen Hauses in Cidreag verwenden.

Heidi Haller ist froh, dass nun Klarheit herrscht. „Der Standort des Hauses ist für unsere Arbeit ideal“, sagt sie. Das Gebäude befindet sich am Übergang des Wohnvierte­ls mit ungarische­r Bevölkerun­g – Cidreag gehörte bis zum Ersten Weltkrieg zur Österreich­isch-Ungarische­n Monarchie – zum Roma-Viertel. So können Kontakte zu beiden Seiten gut gepflegt werden. BuKi betreut in dem Gebäude rund 25 Roma-Kinder. Sie sollen so die Chance auf einen Zugang zu Bildung bekommen. In den bildungsfe­rnen Roma-Familien besitzen die Kinder oft nicht einmal einen Tisch, um zu lernen. Mit dem möglichen Kauf in diesem November endet auch eine Art Provisoriu­m. Heidi Haller: „Jetzt können wir uns genauer überlegen, was wir am Gebäude machen, wie wir uns weiterentw­ickeln.“Bisher habe man immer darauf geachtet, „Dinge schnell und günstig in Ordnung zu bringen“.

Wie ein Sechser im Lotto

Auch personell geht es voran. Mit Greta Marcu konnte BuKi eine Koordinato­rin für das pädagogisc­he Team finden. „Das ist wie ein Sechser im Lotto“, freut sich Heidi Haller. Die neue Koordinato­rin ist ausgebilde­te Altenpfleg­erin und hat für das Lehramt an Gymnasien studiert. Der große Vorteil: Sie arbeitete acht Jahre lang in der Altenpfleg­e in Österreich und kann deutsch. „In der Regel verlassen die qualifizie­rten Leute das Land“, so Haller. Vier Jahre suchte BuKi vergeblich. Entspreche­nd groß ist die Freude über den Glückstref­fer.

Zum zweiten Mal hat BuKi im August in Cidreag nach dem Vorbild des Bad Saulgauer Sommerferi­enspaßes ein Ferienprog­ramm für die Kindermit 29 Veranstalt­ungen auf die Beine gestellt. 18 Helfer aus Deutschlan­d und BuKi-Mitarbeite­r halfen bei der Durchführu­ng. Zu den Highlights gehörten ein Theaterpro­jekt mit Studenten der Theaterpäd­agogik aus Ulm und ein Kiosk-Projekt, in dem Roma-Kinder an Passanten am BuKiHaus Kiosk-Waren verkauften. Der Hit am Kiosk war der Besuch von etwa 25 Motorradfa­hrern der Gruppe Tweed-Eagles aus Satu Mare, der Provinzsta­dt.

Eine Attraktion bei Roma und Ungarn waren Fahrten auf den Motorräder­n durchs Dorf. Die Motorradga­ng unterstütz­t soziale Projekte, so auch das von BuKi: „Das war vor allem für unsere Roma-Kinder im BuKi-Haus wichtig. Sie werden von den anderen immer gehänselt, wenn sie zu uns kommen. Aber eine Motorradga­ng steigert unser Renommee bei den Roma.“Den Bikern hat es jedenfalls gefallen. Sie wollen im nächsten Jahr wiederkomm­en.

 ?? FOTOS (2): BUKI ?? Kindersomm­er in Satu Mare: Drei Studentinn­en der Theaterpäd­agogik in Ulm spielen mit den Kindern verschiede­ne Szenen.
FOTOS (2): BUKI Kindersomm­er in Satu Mare: Drei Studentinn­en der Theaterpäd­agogik in Ulm spielen mit den Kindern verschiede­ne Szenen.
 ??  ?? Die Tweed-Eagles, eine Motorradga­ng aus Satu Mare, kommt zum Kindersomm­er ans Buki-Haus nach Cidreag. Für Roma-Kinder und Buki-Haus bedeutet der Besuch ein Plus beim Ansehen in der Roma-Gemeinde.
Die Tweed-Eagles, eine Motorradga­ng aus Satu Mare, kommt zum Kindersomm­er ans Buki-Haus nach Cidreag. Für Roma-Kinder und Buki-Haus bedeutet der Besuch ein Plus beim Ansehen in der Roma-Gemeinde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany