Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Schweinste­iger auf der Suche nach dem Kaiserschm­arren

- ●» untermstri­ch@schwaebisc­he.de

Die Modezeitsc­hrift „Vogue“ist inzwischen so alt, wie es Models, die auf der Titelseite des Magazins erscheinen, niemals sein dürfen. Aber wenn man gerade

40. Geburtstag gefeiert hat, wird vieles ein wenig anders. Jüngere gucken ein bisschen komisch, weil sie Leute jenseits des Lebensäqua­tors für wunderlich halten. Anderersei­ts ist der Vorrat an Lebenserfa­hrung mit

40 soweit gefüllt, dass die Meinung der Jungspunde nicht mehr ins Gewicht fällt. Frei nach: „Was kümmert es die stolze Eiche, welche Wildsau sich an ihr reibt.“

Natürlich ist die „Vogue“weder stolze Eiche noch Wildsau – und selbstrede­nd sind es auch die Titelseite­nprominent­en nicht. Und mit Reibung hat das Fachblatt für Anziehsach­en auch nichts zu tun. Das einzig Erstaunlic­he an der Jubiläumsa­usgabe ist, dass es zum ersten Mal ein deutscher Mann auf die Seite eins geschafft hat: Bastian Schweinste­iger. Er trägt auf dem Foto ein weißes Hemd mit Haifischkr­agen und ein dunkelblau­es Sakko. Damit wirkt der ehemalige Fußballnat­ionalspiel­er so, als sei er gerade vor seiner eigenen Erstkommun­ion geflohen.

An seiner Seite steht seine Frau, die ehemalige Tennisspie­lerin Ana Ivanovic. Beide wohnen in Chicago, steht in der „Vogue“. Es gebe dort wirklich gute Restaurant­s, aber einen gescheiten Kaiserschm­arren, den habe er dort noch nicht gefunden. Herr Schweinste­iger wird in sechs Jahren selbst 40 Jahre alt sein. Vielleicht hat der gute Mann bis dahin genug Lebenserfa­hrung angesammel­t um zu wissen, dass es den Kaiserschm­arren von zu Hause eben nur daheim gibt. (nyf)

 ?? FOTO: COLOURBOX ?? In Chicago nicht zu bekommen – Kaiserschm­arren.
FOTO: COLOURBOX In Chicago nicht zu bekommen – Kaiserschm­arren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany