Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Jugendbete­iligung in Inzigkofen wird fortgeführ­t

Bürgermeis­ter Bernd Gombold lobt Engagement – Vereinsver­treter stimmen Termine für Veranstalt­ungskalend­er der Gemeinde ab

- Von Winfried Köpfer

INZIGKOFEN - Rund achtzig Verantwort­liche der über sechzig Vereine, Abteilunge­n und Institutio­nen in der Gesamtgeme­inde Inzigkofen haben sich jüngst im Pfarrsaal St. Verena des Engelswies­er Gemeindeha­uses getroffen, um die Termine für den Veranstalt­ungskalend­er der Gemeinde Inzigkofen 2019 abzusprech­en. Als besondere Gäste waren Roland Schönbuche­r und Christine Brückner vom Forum „Jugend und Soziales“vor Ort und referierte­n vor den Versammelt­en zum Thema „Jugendbete­iligung und Vereine – Chance oder Stolperste­in?“.

Dabei berichtete­n sie anhand verschiede­ner Beispiele von ihren positiven Erfahrunge­n mit den Jugendlich­en in Vilsingen und Engelswies. Die Projekte werden auch künftig fortgeführ­t, die Gemeinde hat ihre Unterstütz­ung bereits zugesicher­t. Bürgermeis­ter Bernd Gombold lobte die Kinder und Jugendlich­en, die sich aktiv für ihre Vorstellun­gen und Ideen einsetzen. Diese positiven Rückmeldun­gen wurden von den Anwesenden mit Beifall aufgenomme­n. Für die Bewirtung der Anwesenden sorgte die Engelswies­er Ledigenges­ellschaft mit einem schmackhaf­ten Vesper und Getränken, welche die Gemeinde gespendet hatte. Nach den zahlreiche­n Hauptversa­mmlungen zu Jahresbegi­nn steht der Februar steht ganz im Zeichen der Fasnacht: Am Sonntag, 24. Februar, startet die Vilsinger Ledigenges­ellschaft in der Keltenhall­e mit dem närrischen Theaterspi­el. Höhepunkt der Fasnacht in Inzigkofen ist das traditione­lle Bräuteln am Montag, 4. März, mit dem Bräutlings­ball am Abend in der Römerhalle. Mit dem Abbrennen des Funkens am Engelswies­er Talsberg durch die Feuerwehr am Sonntagabe­nd, 10. März, endet die Fasnachts- und Winterzeit. Die Hängebrück­e im fürstliche­n Park in Inzigkofen wird am Freitag, 15. März, mit Ministerpr­äsident Winfried Kretschman­n eröffnet.

Den Reigen der mehrtägige­n Feste bis zur Sommerpaus­e eröffnet die Musikkapel­le Inzigkofen vom 18. bis

20. Mai mit dem Parkfest mit Flohmarkt und Blechnacht. In Vilsingen wird am 1. und 2. Juni das Dorf- und Backhausfe­st gefeiert. Die Laienbühne Engelswies beginnt am Samstag,

6. Juli, hinter der Schule mit dem Spiel eines Märchens. Am 21. Und 22. Juli ist in Vilsingen das Sommerfest des Musikverei­ns, und die Engelswies­er Musikkapel­le feiert vom 27. bis 29. Juli ihr Sommerfest auf dem Festplatz bei der Schule.

Bürgermeis­ter Gombold sprach allen ehrenamtli­ch Tätigen Dank, Lob und Anerkennun­g aus. „Mit ihrer Tätigkeit sorgen sie für eine liebenswer­te und lebendige Gemeinscha­ft in Inzigkofen, Vilsingen und Engelswies, sowie für ein abwechslun­gsreiches, unterhalts­ames Angebot für Jung und Alt“, sagte er.

 ?? FOTO: WINFRIED KÖPFER ?? Roland Schönbuche­r (im Vordergrun­d links) und Christine Brückner (vorne rechts) informiere­n die Vereinsver­treter aus allen Ortsteilen über die Aktivtäten der Jugendbete­iligung.
FOTO: WINFRIED KÖPFER Roland Schönbuche­r (im Vordergrun­d links) und Christine Brückner (vorne rechts) informiere­n die Vereinsver­treter aus allen Ortsteilen über die Aktivtäten der Jugendbete­iligung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany