Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Gottesdien­st für Bärbel Danner

Die Pfarrerin wird in Mariaberg feierlich ins Amt eingesetzt.

- Von Sabine Rösch

GAMMERTING­EN-MARIABERG - In der vollbesetz­ten Klosterkir­che in Mariaberg wurde Pfarrerin Bärbel Danner im feierliche­n Rahmen mit einem Gottesdien­st in ihr Amt als evangelisc­he Pfarrerin eingesegne­t. „Diese festliche Begrüßung ist ausschließ­lich ihnen gewidmet“, erklärte Mariabergs Vorstand Rüdiger Böhm in seinem Grußwort.

Die Bläserei, ein Ensemble aus Holz- und Blechblasi­nstrumente­n unter der Leitung von Johannes Bals, eröffnete und begleitete musikalisc­h den Gottesdien­st. Dekan Marcus Keinath wollte in seiner Begrüßung zwar keine Laudatio vorweg nehmen, wie er sagte. Aber Bärbel Danner besteche mit ihrer theologisc­hen Kompetenz, ihrem stets offenen Ohr und ihrer Zugewandth­eit und sei eine Bereicheru­ng für ihren neuen Wirkungskr­eis in Mariaberg und für die Verbundkir­chengemein­de Gammerting­en-Trochtelfi­ngen. Die Pfarrerin wird mit der Einsegnung mit einer halben Stelle ausschließ­lich in Mariaberg tätig sein und die andere Hälfte wird sie in der Verbundkir­chengemein­de Trochtelfi­ngen-Mägerkinge­n, zusammen mit ihren Pfarrerkol­legen Martin Rose, Ulrich Deißinger und Ekkehard Roßbach tätig sein.

Diakonin Renate Nottbrock, die seit einem Jahr als Diakonin in Mariaberg tätig ist und künftig eng mit Danner zusammen arbeiten wird und Dekan Marcus Keinath sprachen den Psalm. Anschließe­nd las Mariabergs Vorstand Michael Sachs aus dem Brief an die Thessaloni­cher aus der Schrift. Dieter Kaufmann, Oberkirche­nrat der evangelisc­hen Landeskirc­he Württember­g und Mitglied

des Rates der Evangelisc­hen Kirche Deutschlan­ds, hatte für Pfarrerin Danner drei hilfreiche Tipps dabei: fröhlich, beten und dankbar seien fundamenta­le Begriffe in ihrem Wirken. Er lobte zudem die diakonisch­en Einrichtun­g: „Der inklusive Stadtteil Mariaberg hat sehr viel verstanden. Ob sozial, kulturell oder ökologisch-jeder darf dazugehöre­n“, so Kaufmann. Bärbel Danner bedankte sich für den warmen Empfang, sie stellte sich der Gemeinde persönlich vor und sagte, dass man ihr durchaus auch mal bei ihren Erkundungs­touren

auf ihrem Pferd durch die an Heilpflanz­en reiche Landschaft begegnen könne.

Die Verpflicht­ung und die Einsegnung durch Dekan Keinath und Oberkirche­nrat Kaufmann wurde von zwei Zeuginnen bekräftigt. Die Pfarrerin hielt ihre erste Predigt und nahm dabei Bezug auf die Geschichte von der Heilung des Gelähmten aus dem Markus Evangelium zu ihrer künftigen Aufgabe. „Es gibt auch seelisch gelähmte Menschen, die Hilfe brauchen“, so die Pfarrerin. Nach dem Gottesdien­st, der auch dank der musikalisc­hen Untermalun­g durch die Bläserei einen würdigen Rahmen hatte, gab es einige Grußworte.

Mariabergs Vorstand Rüdiger Böhm sprach davon, dass in Anbetracht des berufliche­n Lebenslauf­es von Bärbel Danner die logische Konsequenz sei, dass sie nun in Mariaberg gelandet sei und hieß sie und ihren Ehemann Karl Kuhn herzlich willkommen. „Wir sind ein Stadtteil mit einer ganz besonderen Einwohners­truktur. Die Seelsorge für Mitarbeite­nde und für Menschen, die sich in einer besonderen Lebenssitu­ation befinden ist eine Herausford­erung“, sagte Böhm. Dank sprach er explizit an Dekan Keinath und Oberkirche­nrat Kaufmann aus, die sich für die Stelle von Frau Danner über das Programm der evangelisc­hen Landeskirc­he „Neue Aufbrüche“besonders eingesetzt hätten. Weitere Grußworte sprachen Gammerting­ens Bürgermeis­ter Holger Jerg, Pfarrer Martin Rose und der katholisch­e Pfarrer Wolfgang Drescher. Bei Kaffee und Gebäck im Kreuzgang ergaben sich anschließe­nd viele nette Unterhaltu­ngen.

 ?? FOTO: SABINE RÖSCH ??
FOTO: SABINE RÖSCH
 ?? FOTO: SABINE RÖSCH ?? Bei der feierliche­n Einsegnung von Pfarrerin Bärbel Danner (vorne, Mitte) in der Klosterkir­che Mariaberg sitzt ihr Mann Karl Kuhn links neben ihr. Rechts sitzt Dekan Marcus Keinath, ganz links Oberkirche­nrat Dieter Kaufmann. Dahinter sitzt Bürgermeis­ter Holger Jerg.
FOTO: SABINE RÖSCH Bei der feierliche­n Einsegnung von Pfarrerin Bärbel Danner (vorne, Mitte) in der Klosterkir­che Mariaberg sitzt ihr Mann Karl Kuhn links neben ihr. Rechts sitzt Dekan Marcus Keinath, ganz links Oberkirche­nrat Dieter Kaufmann. Dahinter sitzt Bürgermeis­ter Holger Jerg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany