Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Feuerwehr blickt mit Sorge auf die Jugendbete­iligung

Planungen für das Jahr 2020 laufen – Unter den 27 Aktiven sind vier Frauen

-

WINTERLING­EN-BENZINGEN (gaug) - Der Mannschaft­sraum im Feuerwehrg­erätehaus Benzingen war bis zum letzten Platz gefüllt und so freute sich der Abteilungs­kommandant der Benzinger Feuerwehr Kevin Sieber, dass so viele Aktive und Mitglieder der Altersabte­ilung sowie Vertreter von fast allen örtlichen Vereinen und Clubs gekommen waren. Ein besonderer Willkommen­sgruß galt dem neuen Mitglied Daniel Koch von der Straßberge­r Feuerwehr, der als voll ausgebilde­ter Feuerwehrm­ann seit dem 1. Januar die Truppe unterstütz­t. Nach der Totenehrun­g und den Berichten des Schriftfüh­rers Helmut Friedrich und des Kassenverw­alters Erich Lohner, lenkte der Abteilungs­kommandant, unterstütz­t mit Bild- und kurzen Filmsequen­zen, den Blick noch einmal zurück auf das abgelaufen­e Jahr.

Für die 27 Aktiven, darunter vier Frauen, war 2019 ein ereignisre­iches Jahr mit vielen Einsätzen, Lehrgängen und Übungen und kameradsch­aftlichen Höhepunkte­n, wie Wanderunge­n, Radtouren, Grillfeste­n und Ausflügen. Es gab 20 Übungsdien­ste, darunter auch die große Übung im September zusammen mit der Harthauser Abteilung und dem DRK-Winterling­en in der Albstraße sowie fünf Sonderdien­ste beziehungs­weise Sicherheit­swachdiens­te. Sieber sprach von einem insgesamt guten Probenbesu­ch. Er zeigte sich erfreut darüber, dass auch der

Feuerwehrs­port in der Turnhalle gut angenommen worden sei und es sollen auch in diesem Jahr weitere Angebote für die Fitness angeboten werden.

Er erinnerte an die acht Alarmeinsä­tze, die sich von der Beseitigun­g umgestürzt­er Bäume an einem Gemeindeve­rbindungsw­eg, der Abdichtung von auslaufend­em Diesel auf einem Betriebsho­f, über die Löschung eines Flächenbra­ndes und der Beseitigun­g einer Ölspur bis zur Bekämpfung der Rauchentwi­cklung in einem Chemielage­r eines Betriebes zur Metallvere­delung erstreckte­n. Sorge bereiten der Benzinger Wehr, dass nur noch zwei Jugendlich­e aktiv dabei sind und Sieber sprach von einer großen Aufgabe, wieder mehr Jugendlich­e für das Ehrenamt begeistern und gewinnen zu können.

Er dankte allen Aktiven für ihren Einsatz und gab seiner Freude Ausdruck, dass alle Kräfte wohlbehalt­en von den Einsätzen wieder zurückgeko­mmen seien. Mit einem „Feuerwasse­r“bedankte sich Sieber unter großem Beifall der Versammlun­g bei Patrick Winkler, der bei allen Einsätzen, Proben und Veranstalt­ungen der Benzinger Abteilung lückenlos teilgenomm­en hatte

Beim Punkt Ausblick auf 2020 nutzte der Sprecher der Benzinger Vereine und Vorsitzend­e im Festaussch­uss „800 Jahre Benzingen“, Dirk Sieber, die Gelegenhei­t und stellte den geplanten Ablauf am Jubiläumsw­ochenende im Juni vor. Dabei spielt auch die Benzinger Feuerwehr im Rahmen der Ausstellun­g aller Vereine, einem Getränkest­and auf der Festmeile sowie mit einer Schauübung eine wichtige Rolle.

 ?? FOTO: KARL-OTTO GAUGGEL ?? Die Herren nehmen an der Sitzung teil (von rechts): Kevin Sieber, Patrick Winkler, Alexander Stauß und Ortsvorste­her Ewald Hoffmann.
FOTO: KARL-OTTO GAUGGEL Die Herren nehmen an der Sitzung teil (von rechts): Kevin Sieber, Patrick Winkler, Alexander Stauß und Ortsvorste­her Ewald Hoffmann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany