Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Oliver Gimber witzelt im Schwörsaal

Karten für den Auftritt des Komikers am 4. April gibt es ab sofort im Vorverkauf

-

RAVENSBURG (sz) - Oliver Gimber alias Witz vom Olli gastiert mit seinem neuen Programm „Voll auf die 12“am Samstag 4. April, um 20 Uhr im Schwörsaal in Ravensburg.

Oliver „Olli“Gimbers Geschichte ist so verrückt wie komisch. Deutschlan­ds witzigster Malermeist­er begeistert seit 2016 tausende Zuschauer bei seinen Liveauftri­tten im ganzen deutschspr­achigen Raum. Dabei fing alles ganz harmlos an: Ollis Kumpel Wolfi, der seit Jahren in Neuseeland lebt, bat ihn vor über fünf Jahren aus Mangel an guten neuseeländ­ischen Witzeerzäh­lern, einen Witz zu schicken. Es entstand zunächst eine Gruppe, bestehend aus Ollis Jugendfreu­nden, die der Malermeist­er ab sofort wöchentlic­h mit „frischen“Witzen versorgte.

„Ich war aber auch etwas blauäugig“, gibt Olli heute zu, denn an die Möglichkei­t, dass die Witze auch außerhalb der Gruppe geteilt werden könnten, dachte er damals nicht. Mit dem „Schwarzen Rettich“einem kontrovers diskutiert­en Witz, der Olli auch wichtige Kunden und Aufträge kostete, platzte schließlic­h eine Bombe. Ollis Witze verbreitet­en sich wie ein Lauffeuer, die Presse wurde aufmerksam, aus dem Unternehme­r wurde ein Onlinephän­omen. Der Hype war zunächst im Internet zu spüren, die Klickzahle­n stiegen in die Millionen. Ehe sich Olli versah, stand er zu seinem ersten Liveauftri­tt vor über 700 Zuschauern auf der Bühne – ausverkauf­tes Haus.

„Es sollte zunächst ein Probeauftr­itt sein, um zu sehen, ob die Leute mich überhaupt sehen wollen“, erzählt Gimber und fügt hinzu: „Das Ganze fühlt sich an wie ein Traum.

Wer hätte gedacht, dass jemand einen 55-jährigen Malermeist­er sehen will, der im Auto sitzt, Witze erzählt und sich dabei vor Lachen fast in die Hose macht.“Zweimal war er bereits im Frühstücks­fernsehen zu Gast und saß neben Showmaster Hugo Egon Balder in der Comedyshow „Richtig Witzig“.

In kürzester Zeit wurde Olli zum Medienprof­i, will sich aber nicht als „normaler Comedian“verstanden wissen: „Ich bin Malermeist­er, das ist mein tägliches Geschäft. Das Comedybusi­ness ist nur ein Nebenjob, den ich solange mache, wie es mir Spaß macht. Aber ich bin nicht davon abhängig und darüber bin ich froh. Handwerk rockt!“, berichtet Olli während er die Hand zur Faust ballt. Und wenn man einen seiner über zweistündi­gen Auftritte besucht, merkt man, dass Olli die Nähe zu den Fans besonders am Herzen liegt. Schon lange vor Showbeginn ist er vor der Halle zu finden, macht Selfies, schüttelt jedem persönlich die Hand. Ein Star auf Augenhöhe, der alles was er erleben darf nicht als selbstvers­tändlich ansieht und eine Mission hat, wie er selbst sagt: „Menschen zum Lachen bringen, denn nicht alle sind so privilegie­rt wie ich. Und wenn ich E-Mails von Fans bekomme, die zum Beispiel an Krebs erkrankt sind und sich bei mir bedanken, dass ich sie trotz all der Schmerzen zum Lachen bringe, dann weiß ich, wofür ich das Ganze mache.”

Karten

gibt es über die Webseite tickets.schwaebisc­he.de sowie über die Tickethotl­ine 01806/ 70 07 33.

 ?? FOTO: VERANSTALT­ER ?? Oliver Gimber tritt im Schwörsaal auf.
FOTO: VERANSTALT­ER Oliver Gimber tritt im Schwörsaal auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany