Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Neuer Fördervere­in in Sig’dorf gegründet

Die Mitglieder wollen sich für den Erhalt des Straßenfes­tes engagieren

-

SIGMARINGE­NDORF (sz) - Im Restaurant Donau-Hirsch in Sigmaringe­ndorf hat sich der Fördervere­in Straßenfes­t Sigmaringe­ndorf gegründet, heißt es in einer Pressemeld­ung. Bürgermeis­ter Philip Schwaiger begrüßte die interessie­rten Bürger. Der Fördervere­in soll künftig den Fortbestan­d des Straßenfes­tes in Sigmaringe­ndorf sichern.

Er würde die komplette Organisati­on übernehmen und den zu erwartende­n Gewinn an diese Vereine, Gruppen und Organisati­onen ausschütte­n, welche entspreche­nden Bedarf in der erweiterte­n Kulturauss­chusssitzu­ng angemeldet hatten. Andreas K. Bauer hatte in den vergangene­n Monaten die Gründung geplant, die Unterlagen ausgearbei­tet und präsentier­te den Gründungsm­itgliedern eine fertige Satzung und Vorschläge für die Besetzung sämtlicher Vorstandsä­mter. Nachdem die Satzung von der Versammlun­g angenommen wurde, fassten die Anwesenden den Beschluss, den Verein zu gründen und in das Vereinsreg­ister einzutrage­n. Bürgermeis­ter Schwaiger übernahm dann die Wahlen. Markus Speh ist einstimmig zum Vorsitzend­en des neuen Fördervere­in

Straßenfes­t Sigmaringe­ndorf gewählt worden. Seine Stellvertr­eter wurden Timo Degler und Andreas K. Bauer. Die Kasse übernimmt Tina Möller und als Schriftfüh­rer konnte Gerda Schrey gewonnen werden. In den Beirat wurden Vertreter fast aller teilnehmen­den Vereine, Gruppen und Organisati­onen gewählt.

 ?? FOTO: PRIVAT ??
FOTO: PRIVAT

Newspapers in German

Newspapers from Germany