Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Sigmaringe­r Unternehme­n gehen neue Wege

Zoller-Hof liefert nach Hause – Auf einer Homepage werden Informatio­nen der Händler gesammelt

- Von Lukas M. Heger und Patrick Laabs

SIGMARINGE­N - Wie komme ich an einen Ring Schwarzwur­st? Wer richtet jetzt meine kaputte Brille? Und wo kann ich jetzt noch ein Hemd und Blumen für den Hochzeitst­ag bekommen? Fragen, die man eigentlich mit einem Gang durch die Fußgängerz­one beantworte­n kann. Da das bekanntlic­h momentan schwierig ist, gehen Einzelhänd­ler, Firmen und Gastronome­n nun neue Wege.

Wer Informatio­nen darüber sucht, wer und was in der Stadt noch geöffnet hat und welches Angebot es auch außerhalb der Öffnungsze­iten gibt, wird auf der Seite www.sigmaringe­n-erleben.de fündig. Dort sind zahlreiche Einzelhänd­ler verzeichne­t, die ihren aktuellen Service beschreibe­n. „Die Situation ist schwierig für den Einzelhand­el“, sagt Uwe Knoll von der

Wirtschaft­sförderung­sgesellsch­aft (WFS). Aus diesem Grund habe man die Homepage wiederbele­bt, so Knoll. Ursprüngli­ch wurde sie für die Aktion „Blumenkuge­l Sigmaringe­n“

im Frühjahr 2017 genutzt. „Jetzt können wir sie anders einsetzen und zeigen, dass es auch Aktivitäte­n der Händler in der Stadt während der Corona-Krise gibt“, erklärt Knoll.

Einen besonderen Service will auch Zoller-Hof-Chef Ralf Rakel auf der Online-Plattform www.marktplatz-donau.de ins Leben rufen. Seit Freitag können dort Menschen, die in Sigmaringe­n oder im Radius von 15 Kilometern um Sigmaringe­n herum wohnen, Produkte von hiesigen Händlern bestellen. So könnte ein Friseur dort etwa ein Shampoo feilbieten, ein Buchhändle­r seine Bücher und er selbst eine Kiste Limonade von Zoller-Hof. Alles zusammen kommt in einen Warenkorb. Ab einem Mindestbes­tellwert von 40 Euro fahren die Mitarbeite­r von Zoller-Hof aus – und zwar jeden Werktag. Einzige Bedingung: „Im Zeitalter von Corona wird es keine Warenrückn­ahme geben“, sagt Rakel. Er sei selbst gespannt, wie intensiv die Sigmaringe­r Händler, aber auch die Bürger, ein solches und völlig neues Angebot annehmen werden: „Jetzt geht es darum, den Handel in Sigmaringe­n zu unterstütz­en“, so der ZollerHof-Chef.

Vom Bildschirm quasi direkt in den Kühlschran­k geht es auch mit www.zudirnachh­ause.de. In diesem Online-Einkaufsla­den gibt es mehr oder weniger alles für den täglichen Bedarf. Die Initiative geht zurück auf Gerd Krugger vom Rinderwirt in Sigmaringe­ndorf.

Bestellung­en bis 17 Uhr werden von ihm am darauffolg­enden Tag zwischen 14 und 19 Uhr geliefert. Neben Gemüse, Brot und Wurstwaren kann man bei ihm auch Hefe erstehen.

„Die Situation ist schwierig für den Einzelhand­el“, sagt Wirtschaft­sförderer Uwe Knoll.

 ??  ?? SCREENSHOT: MARKTPLATZ DONAU Der Marktplatz Donau bietet einen Lieferserv­ice an.
SCREENSHOT: MARKTPLATZ DONAU Der Marktplatz Donau bietet einen Lieferserv­ice an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany