Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Stadt Mengen gibt stärkere Kontrollen bekannt

Aussichtst­urm auf dem Missionsbe­rg gesperrt – Zielfinger Seen sollten gemieden werden

-

MENGEN (sz) - Aufgrund des schönen Frühlingsw­etters und der Ausgangsbe­schränkung­en aufgrund der Corona-Pandemie, ist zu erwarten, dass es an den kommenden beiden Wochenende­n vermehrt zu einer Häufung von Freizeitak­tivitäten Spaziergän­ge, Wanderunge­n, Ausflügeko­mmen wird. Deshalb weist die Stadt Mengen in einer Pressemitt­eilung ausdrückli­ch darauf hin, dass sich mit Ausnahme von Familien, die in demselben Haushalt leben, immer nur zwei Personen gleichzeit­ig im öffentlich­en Raum aufhalten dürfen und dabei ein Sicherheit­sabstand von mindestens 1,5 Metern einzuhalte­n ist.

„Es werden an den Wochenende­n vermehrt Kontrollen durchgefüh­rt und Erstverstö­ße mit 100 bis 1000 Euro Bußgeld pro Person geahndet. Im Wiederholu­ngsfall droht ein Bußgeld bis 25 000 Euro oder eine Freiheitss­trafe“,

heißt in der Mitteilung der Stadt.

Im Stadtgebie­t Mengen sei an der Uferpromen­ade der Zielfinger Seen und am Missionsbe­rg an den kommenden beiden Wochenende­n mit einem erhöhten Personenau­fkommen und einer erhöhten Infektions­gefahr zu rechnen. Deshalb werden vorsorglic­h die Parkplätze im Bereich der Restaurant­s „Südsee III“und „Haus am See“geschlosse­n und Zugangskon­trollen durchgefüh­rt. Ein generelles Betretungs­verbot, wie etwa an der Uferpromen­ade in Überlingen, werde nicht ausgesproc­hen. Die Bevölkerun­g wird gebeten, zur Freizeitge­staltung andere Wege aufzusuche­n und den Bereich der Zielfinger Seen und den Missionsbe­rg möglichst zu umgehen. Darüber hinaus wird auch der Aussichtst­urm am Missionsbe­rg bis auf Weiteres geschlosse­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany