Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Abi-Prüfungen gibt’s dieses Jahr per Download

-

Sollten die Abiturprüf­ungen wie geplant Mitte Mai beginnen, gibt es manche Aufgaben dieses Jahr

erstmals als Download. Wie andere Bundesländ­er bedient sich Baden-Württember­g in Deutsch, Mathe, Englisch und Französisc­h eines zentralen Aufgabenpo­ols, um das Abitur deutschlan­dweit vergleichb­arer zu machen. Der Haken: Werden Aufgaben vorher öffentlich, müssen diese bundesweit ausgetausc­ht werden. Nach einem Einbruch in ein Gymnasium in Stuttgart 2017 war das der Fall. Deshalb hat das Kultusmini­sterium die Prüfungen in diesen Fächern vergangene­s Jahr per USB-Stick verteilt. Die Schulleite­r mussten am Prüfungsmo­rgen die Aufgaben auf dem Stick entschlüss­eln und ausdrucken. „Der Durchgang im vergangene­n Jahr hat gezeigt, dass die Entschlüss­elung, der Ausdruck und die Vervielfäl­tigung ohne nennenswer­te Probleme funktionie­rt hat“, erklärt eine Sprecherin von Kultusmini­sterin Susanne Eisenmann (CDU). In diesem Jahr werde das Institut für Bildungsan­alysen die Aufgaben über das Intranet der Kultusverw­altung verteilen. Diese müssen aus Sicherheit­sgründen wieder am Prüfungsmo­rgen ausgedruck­t werden. Zugang zum Intranet hätten inzwischen auch fast alle privaten Gymnasien, bestätigt die Arbeitsgem­einschaft der Freien Schulen.

Ralf Scholl hätte sich das Prozedere anders gewünscht. Der Vorsitzend­e des Philologen­verbands, der die Gymnasiall­ehrer vertritt, verweist auf andere Bundesländ­er, in denen die Aufgaben am Vortag ausgedruck­t werden könne. „Am Morgen des Prüfungsta­gs auszudruck­en ist ein enormer Stress für die Schulleitu­ngen.“(kab)

Newspapers in German

Newspapers from Germany