Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Zynische Diskussion

-

Zum selben Thema:

Ich bin dieser Tage immer wieder erstaunt, wie viele scheinbar nichts Wichtigere­s sehen, als die Frage, wann endlich wieder voll losgewirts­chaftet werden kann. Man solle jetzt endlich eine Exit-Debatte führen, damit klar festgelegt ist, wann sämtliche Einschränk­ungen des öffentlich­en und privaten Lebens wieder aufgehoben werden. Klar, das kann man diskutiere­n, aber solange das Virus nicht mit seinen Plänen mit am Tisch sitzt, ist das völlig vergeudete Zeit. Wie lange die Einschränk­ungen dauern müssen, kann derzeit niemand seriös beantworte­n. Und die zynische, ja menschenve­rachtende Diskussion, wie viele Tote wir zugunsten der Wirtschaft akzeptiere­n, ist einfach nur widerlich. Natürlich ist eine fallende Wirtschaft­sleistung übel. Aber ich wage die Prognose, dass es schlimmer ist, wenn die Kundschaft und die Mitarbeite­r wegsterben. Nach vielen vielen Jahren des permanent hohen Wirtschaft­swachstums (Wachstum!) haben wir ein Leistungsn­iveau erreicht, wie noch niemals in der gesamten Menschheit­sgeschicht­e. Ist es da zu viel verlangt, dass man jetzt mal ein paar Monate auf die Bremse tritt, damit diese Pandemie nicht doch noch völlig entgleist? Ich bin ebenfalls gespannt, wie wichtig die derzeit ernannten Helden nach der Pandemie noch sind. Ich habe das Gefühl, dass dann alles doch wieder anders sein wird, Geld ist am Ende halt doch so vielen wichtiger als alles andere.

Benjamin Schäfer, Unlingen Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir freuen uns über Ihre Briefe. Bitte haben Sie aber Verständni­s dafür, dass wir für die Veröffentl­ichung eine Auswahl treffen und uns auch Kürzungen vorbehalte­n müssen. Leserzusch­riften stellen keine redaktione­llen Beiträge dar. Anonyme Zuschrifte­n können wir nicht veröffentl­ichen.

Schwäbisch­e Zeitung Karlstraße 16

88212 Ravensburg Fax-Nr. 0751 / 295599-1499 Leserbrief­e@schwaebisc­hezeitung.de

Ihre Redaktion

Newspapers in German

Newspapers from Germany